GZ-13-2022
Printausgabe erschienen am 30. Juni 2022
Kommunale Praxis
- Landtagspräsidentin Ilse Aigner – zweiter Frauen-Kongress: Frauenquote im Plenarsaal: 100 Prozent!
- GZ+ Festakte in Nürnberg und München: Ausgezeichnete Heimatverbundenheit
- Michaela Kaniber und Albert Füracker: Zukunftsdialog Heimat.Bayern
- Verweilen und entspannen: Stadtsparkasse Augsburg errichtet Stadtgarten am Königsplatz
- GZ+ Startschuss: Städtefestival Klimakunst
- Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren im Landkreis München: Postpaten unterstützen ältere Mitbürger
Kolumnen & Kommentare
Interviews & Gespräche
Pinos Welt
Zu Gast bei ...
Journal
Blog
Kommunal-ABC
Kommunalverbände
- Bayerischer Landkreistag zum Chancen-Aufenthaltsrecht: Entwurf des Bundes geht in die falsche Richtung
- Kinderschutzbund Bayern gegen Legalisierung von Cannabis: Gefahren für Kinder und Jugendliche
- GZ+ DStGB-Positionen: Nachhaltige Investitionsoffensive im Visier
- GZ+ Bayerischer Gemeindetag zur Energie- und Sozialpolitik: Positionsbestimmung
Politik
- Protestaktion des Bundes der Steuerzahler in Bayern: XXL-Landtag stoppen! – 160 Abgeordnete sind genug!
- GZ+ CSU-Positionspapier: Sicher, sozial und stark durch die Krise
- GZ+ Bayerische Standesbeamte: Digitalisierung im Mittelpunkt
Gastbeiträge
Fachthema
- Aktualisierte BdSt-Broschüre „Kommunalkompass“: Tipps zum Sparen in der Kommune - Kapitel 1: Innere Verwaltung
- Bayerische Sparkassen: Starkes Jahr für die Förderprofis
- Nachhaltiges Engagement der Sparkassen auch im Kleinen: Sparkassen-Mitarbeiter leasen immer mehr Jobräder
- Nachhaltig in die Zukunft investiert: LfA fördert Bayerns Handwerk mit 300 Mio. Euro
- GZ+ Gründerpreise der niederbayerischen Sparkassen: Mutig in die Selbstständigkeit
- Bayerische EFRE-Förderung: Grünes Licht aus Brüssel
- 25 Jahre Stabilitäts- und Wachstumspakt: Kein Grund zum Feiern
- GZ+ Mutigere Schritte wünschenswert: EZB leitet Kurswende ein
- VBS-Kundgebung in München: „Teil des Kreislaufs“
- GZ+ Bayerischer Naturschutzfonds: Elf Projektförderungen
- GZ+ Bayerische Umweltbildung: Neue Qualitätssiegel
- „BiotopVerbund“: Digitale Plattform für kommunal aktive Naturschutzakteure
- GZ+ Beabsichtigte Ausweitung der CO2-Bepreisung auf Siedlungsabfälle: Für die Tonne
- Artenvielfalt und Ausbau des Biotopverbunds: Lebensräume unter der Hochspannungsleitung
- Erfolgreiche Auftaktveranstaltung im Wertstoffhof Pentling: 3 Jahrzehnte Wertstofferfassung im Landkreis Regensburg
Aus den Kommunen
- „Nachhaltiges Günzburg“: Auf dem Balkon der Sparkasse summt es wieder
- Sulzbach-Rosenberg: 30-Millionen Euro-Projekt schreitet voran
- Gemeinsam mehr erreichen: Jugendbeteiligung ein Thema in der Kommune
- GZ+ Bezirk Schwaben verlieh erstmals Umweltpreis: Für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Stadt und Landkreis Bayreuth: Neue Website Stadt-Land-Raum ist online
- Landkreis Neu-Ulm: Bildungsregion sorgt sich um Schülerinnen und Schüler
- Förderbescheid für digitales Heimatprojekt: Nachhaltig. Regional. Digital.
- GZ+ Würzburg: Depressiv und ein kleines Kind