Wie Greenfield-Management dabei helfen kann, Fehler zu vermeiden und die richtigen Schritte zur richtigen Zeit zu machen.
Auch nach Corona wird die Strukturdebatte um Krankenhausstandorte weitergehen. Gerade kleine Standorte in ländlichen Regionen werden wieder ein Thema werden, insbesondere dann, wenn Sanierungsmaßnahmen anstehen. Die Frage einzelne Standorte zu sanieren oder doch lieber eine zentrale Struktur in einem Neubau zu schaffen wird häufiger zu beantworten sein. Ein neues Krankenhaus. Am besten auf der grünen Wiese gebaut. Nach neuesten Standards, gleichermaßen attraktiv wie effizient. Viele Parkplätze und gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Ein Krankenhaus auf der grünen Wiese hat viele Vorteile – und soll natürlich vor allem den Bestand der medizinischen Versorgung in der Region sichern, weil dort mehr Patienten behandelt werden. Es soll attraktiv sein für neues Personal und am besten auch mit einem umfassenden medizinischen Angebot und modernster Technik punkten. Platz ist ja da – man baut ja neu.
|