Trenner

GZ durchsuchen

Trenner

Weiterlesen...
 
 (GZ-6-2023)
gz kommunale praxis

► „Unser Leitbild ist die Würde des Menschen“:

 

Gemeinsamer Pflegekongress von CSA, GPA und SEN

Staatsminister Holetschek fordert von Bundesregierung rasche Pflegereform

Zum gemeinsamen Pflegekongress hatten die drei CSU-Arbeitsgemeinschaften Senioren-Union (SEN), Arbeitnehmer-Union (CSA) sowie der Gesundheits- und Pflegepolitische Arbeitskreis (GPA) eingeladen. Selten war ein Kongress von so starkem Engagement, persönlicher Betroffenheit und Willen zur Verbesserung der Situation getragen wie dieses Treffen in der CSU-Landesleitung. In seiner Begrüßung betonte der CSA-Landesvorsitzende Dr. Volker Ullrich, MdB: „Das Thema Pflege ist in die DNA der CSU eingeschrieben, denn es geht um das christliche Menschenbild und die soziale Verantwortung in unserem Land.“

 
Weiterlesen... Weiterlesen...
 
 (GZ-6-2023)
gz kommunale praxis
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Bilanzveranstaltung „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“:

 

Imponierendes Bürgerengagement

Heimat ist mehr als ein Ort. Heimat sind die Menschen und die Gefühle, die sie mit einer Region verbinden. Der von den Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im März 2022 gestartete „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ setzt hier an, er bietet Raum, um sich auszutauschen und dabei gute Ideen und Strategien für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung Bayerns in den nächsten Jahren zu finden. Der im Rahmen einer Bilanzveranstaltung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber vorgelegte Ergebnisbericht zeichnet die gemeinsame „Zukunftsvision Heimat.Bayern 2040“.

 
Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen...
 
 (GZ-5-2022)
In Kooperation mit dem Informationszentrum Mobilfunk

► Kompliziertes einfach erklärt:

 

ABC des Mobilfunknetzausbaus

 

Täglich nutzen wir Smartphones und andere mobile Geräte und können uns ein Leben ohne mobile Kommunikation kaum mehr vorstellen. Die Technologie entwickelt sich schnell weiter und das rasant zunehmende mobil übertragene Datenvolumen belegt wie beliebt die Nutzung ist. Aufgrund des Anstiegs des Datenverkehrs ist der weitere Ausbau der Infrastruktur erforderlich. Um eine zukunftsfähige Mobilfunk-Infrastruktur aufzubauen, müssen zusätzliche Mobilfunkanlagen errichtet werden. Im ABC des Mobilfunknetzausbaus erläutern wir, warum die Netze weiter ausgebaut werden, wie die kommunale Beteiligung beim Ausbau geregelt ist, wie ein Netz geplant wird, was 5G eigentlich ist und welche Auswirkung Mobilfunk auf die Gesundheit hat. 

Anzeige: IZMF
 
Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...
 
 (GZ-6-2023)
gz fachthema

► Bayerische Sparkassen 2022:

 

Finanzwirtschaftliches Rückgrat der bayerischen Regionen

„Stabil und robust steuern die bayerischen Sparkassen durch die Übergangsphase.“ Mit dieser Botschaft wartete Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse 2022 der 61 bayerischen Sparkassen in München auf. Zwar hätten geo- und geldpolitische Ereignisse für ein Geschäftsjahr des Umbruchs gesorgt, „jedoch konnten sich die Sparkassen erfolgreich auf die neuen Bedingungen einstellen“. Insgesamt sei das bayerische Sparkassenjahr „recht ordentlich“ verlaufen, unterstrich Reuter, der am Tag der Pressekonferenz zum neuen Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) gewählt wurde. Er folgt damit auf den amtierenden DSGV-Präsidenten Helmut Schleweis, der zum Jahresende 2023 in den Ruhestand tritt.

 
Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...
 
 (GZ-6-2023)
gz aus den kommunen

► Schwäbische Landkreisvertreter:

 

Kritik an Plänen zur Krankenhausreform

Flüchtlingssituation sehr angespannt

Im Rahmen einer Arbeitstagung im Landkreis Unterallgäu hat sich der Bezirksverband Schwaben im Bayerischen Landkreistag zu aktuellen Themen ausgetauscht. Die Landkreisvertreter sehen durch die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung die medizinische Versorgung der Bevölkerung gerade in ländlichen Regionen in Gefahr: „Wir fordern die Bundesregierung deshalb auf, die geplante Krankenhausreform grundlegend zu überarbeiten und sicherzustellen, dass nicht in die Planungskompetenz der Länder eingegriffen wird und die Versorgung auch im ländlichen Raum sichergestellt bleibt“, sagte der Vorsitzende des Bezirksverbands Schwaben, der Lindauer Landrat Elmar Stegmann. Zudem waren auch die steigenden Flüchtlingszahlen in Schwaben und die damit einhergehende äußerst angespannte Unterbringungssituation ein Thema.

Das Bild zeigt v.l. in der 4. Reihe: Hubert Kraus (Stellv. Landrat Augsburg), Dr. Hans Reichart (Landrat Günzburg) und Stefan Rößle (Landrat Donau-Ries); 3. Reihe: Maria Rita Zinnecker (Landrätin Ostallgäu), Thorsten Freudenberger (Landrat Neu-Ulm) und Dr. Klaus Metzger (Landrat Aichach-Friedberg), 2. Reihe. Indra Baier-Müller (Landrätin Oberallgäu), Andrea Degl (Geschäftsführendes Präsidialmitglied Bayerischer Landkreistag) und Markus Müller (Landrat Dillingen a. d. Donau), 1. Reihe: Elmar Stegmann (Landrat Lindau (Bodensee), Barbara Schretter (Regierungspräsidentin Regierung Schwaben) und Alex Eder (Landrat Unterallgäu). Bild: Landkreis Lindau / Angela Wolf
Das Bild zeigt v.l. in der 4. Reihe: Hubert Kraus (Stellv. Landrat Augsburg), Dr. Hans Reichart (Landrat Günzburg) und Stefan Rößle (Landrat Donau-Ries); 3. Reihe: Maria Rita Zinnecker (Landrätin Ostallgäu), Thorsten Freudenberger (Landrat Neu-Ulm) und Dr. Klaus Metzger (Landrat Aichach-Friedberg), 2. Reihe. Indra Baier-Müller (Landrätin Oberallgäu), Andrea Degl (Geschäftsführendes Präsidialmitglied Bayerischer Landkreistag) und Markus Müller (Landrat Dillingen a. d. Donau), 1. Reihe: Elmar Stegmann (Landrat Lindau (Bodensee), Barbara Schretter (Regierungspräsidentin Regierung Schwaben) und Alex Eder (Landrat Unterallgäu). Bild: Landkreis Lindau / Angela Wolf
 
Weiterlesen...

Schnell informiert

Abo & NewsletterTermineMarktplatzAkademieJump PageLinks

Mediadaten der Bayerischen GemeindeZeitung

Aktuelle Gesamtausgabe der Bayerischen GemeindeZeitung

GZ-Akademie

Sonderdruck „SolidUnit: Innovativer Massivbau für den Klimaschutz”

Sonderdruck Aktuelle Herausforderungen im kommunalen Straßenbau

Sonderdruck 9. Bayerisches BreitbandForum in Amberg

Sonderdruck 8. Bayerisches WasserkraftForum in Gersthofen

Beilage Leitfaden Naturnahe Kommune

Sonderdruck 50 Jahre Bayerngrund

Sonderdruck 13. Bayerisches EnergieForum in Garching

Sonderdruck: Lindner

Sonderdruck: Digitale Expertenrunde - Heimische Rohstoffe

Beilage: eta Energieberatung

Wir unterstützen die Initiative

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29
30
31

amf dfp

vzb

ZIBS

Wahlergebnisse

Wahlergebnisse

Nachruf in der GZ

Trauer & Nachruf in der GZ

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung