Suche nach: „Forschung“
Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
-
1. Treffer:
(Politik) (GZ-1/2-2023) GZ+ Klausurtagung der CSU-Landesgruppe: Zeitenwende braucht Entschlossenheit
-
2. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-1/2-2023) Regionaler Planungsverband in Oberhaching: Luftreinhalteplan der Landeshauptstadt
-
3. Treffer:
(Fachthema) (GZ-1/2-2023) GZ+ Verpackungsgipfel in Berlin: Kreislaufwirtschaft in Krisenzeiten
-
4. Treffer:
(Fachthema) (GZ-1/2-2023) GZ+ bvse-Mineraliktag in Hannover: Qualitätsorientierte EBV-Umsetzung im Visier
-
5. Treffer:
(Fachthema) (GZ-24-2022) GZ+ Internationaler Bodentag in Neunburg vorm Wald: Dem Regenwurm eine reelle Lebenschance
-
6. Treffer:
(Fachthema) (GZ-24-2022) Enge Kooperation zwischen Wissenschaft, Praxis und Kommunen: Konzepte für zukünftige Verwaltungsleistungen
-
7. Treffer:
(Interviews & Gespräche) (GZ-23-2022) GZ-Interview mit Kulturgeograph Dr. Stefan Kordel, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Zuwanderung in ländlichen Räumen: EU-Projekt MATILDE abgeschlossen
-
8. Treffer:
(Fachthema) (GZ-23-2022) GZ+ Beschluss des Bundeskabinetts: Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds
-
9. Treffer:
(Fachthema) (GZ-23-2022) GZ+ gat | wat 2022 in Berlin: Wasserwirtschaft in unsicheren Zeiten
-
10. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-23-2022) Umweltminister Glauber: Stadtgrün ist Refugium und Gesundheitsschutz
-
11. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-22-2022) GZ+ Landesverbandsversammlung des LFV Bayern: Zukunftsaufgaben im Visier
-
12. Treffer:
(Fachthema) (GZ-22-2022) GZ+ Ministerrat: Bayern zündet Energie- und Klima-Turbo
-
13. Treffer:
(Fachthema) (GZ-22-2022) Straubing: Erfolgreiches Wasserkraft-Seminar von VWB und LVBW
-
14. Treffer:
(Fachthema) (GZ-22-2022) GZ+ Verleihung der Bayerischen Energiepreise 2022: Innovative Best-Practice-Lösungen
-
15. Treffer:
(Fachthema) (GZ-22-2022) GZ+ Bayerisches FachkräfteForum in Neu-Ulm: Innovative Wege
-
16. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-22-2022) Shimon-Peres-Preis: Wenn Grenzen keine Rolle spielen
-
17. Treffer:
(Jump Page) GZ_21_2022 Jump Page
-
18. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-21-2022) GZ+ KPV-Landesvorstand und Hauptausschuss: Kommunale Leitplanken für das Grundsatzprogramm
-
19. Treffer:
(Fachthema) (GZ-21-2022) Schutz kritischer Infrastrukturen: Neue Forschungskooperation
-
20. Treffer:
(Fachthema) (GZ-21-2022) Mehr als ein forstlicher Klassiker: Karl Gayer und die Eiche
-
21. Treffer:
(Fachthema) (GZ-21-2022) Sonderdruck - 8. Bayerisches WasserkraftForum in Gersthofen: Dr. Karl-Heinz Gruber, der VERBUND – Wasserkraftgesellschaften in Österreich und Deutschland - Wasserkraft und Ökologie – Miteinander statt Widerspruch
-
22. Treffer:
(Politik) (GZ-21-2022) GZ+ Bündnis bezahlbarer Wohnraum: Empfehlungen zügig umsetzen
-
23. Treffer:
(Fachthema) (GZ-20-2022) GZ+ DSGV-Pressekonferenz: „S-Mittelstands-Fitnessindex“
-
24. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-20-2022) Zugang so einfach wie möglich: Kommunen müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen
-
25. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-20-2022) Landkreis Kulmbach: Wasserstoff Roadshow
-
26. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-19-2022) Waldtag Bayern: „Wer braucht den Wald?“
-
27. Treffer:
(Fachthema) (GZ-19-2022) GZ+ GAB-Altlastensymposium in Regensburg: Blick über den Tellerrand
-
28. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-19-2022) GZ+ Prognos-Zukunftsatlas 2022: Beste Aussichten
-
29. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-19-2022) Startschuss für neue Förderperiode: INTERREG Bayern-Tschechien
-
30. Treffer:
(Fachthema) (GZ-18-2022) Nicht in neue Abhängigkeiten stolpern: Heimische Energiequellen konsequent nutzen
-
31. Treffer:
(Fachthema) (GZ-17-2022) GZ+ VBS-Zwischenfazit: Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsinitiative
-
32. Treffer:
(Politik) (GZ-17-2022) GZ+ Neun-Euro-Ticket: Fluch oder Segen?
-
33. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-17-2022) GZ+ ARGE „Wirtschaftsregion Donaustädte“: Städtepartner profitieren
-
34. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-17-2022) GZ+ Ratssitzung der Metropolregion Nürnberg in Coburg: Nachhaltige Entwicklung
-
35. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-15/16-2022) Staatsminister Aiwanger: „Wir heben das Potenzial des Waldes für die Gesundheit“
-
36. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-15/16-2022) Weitere Projekte werden gefördert: „Klimawandel und Gesundheit“
-
37. Treffer:
(Fachthema) (GZ-15/16-2022) Steigende Medikamentenrückstände im Wasser: Drohen Umwelt- und Gesundheitsgefahren?
-
38. Treffer:
(Fachthema) (GZ-15/16-2022) GZ+ Sonderdruck - 13. Bayerisches EnergieForum in Garching: Energie und kommunaler Katastrophenschutz
-
39. Treffer:
(Fachthema) (GZ-15/16-2022) GZ+ Sonderdruck - 13. Bayerisches EnergieForum in Garching: Thüga setzt auf Wasserstoff - Über Praxisanwendung bei regionalen Energieversorgungspartnern
-
40. Treffer:
(Fachthema) (GZ-15/16-2022) GZ+ Sonderdruck - 13. Bayerisches EnergieForum in Garching: Gemeinsam Sonne clever nutzen
-
41. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-14-2022) GZ+ Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags: Sozialstaat sichert den sozialen Frieden
-
42. Treffer:
(Fachthema) (GZ-14-2022) GZ+ Stromverbrauch: Grüne Energie legt zu
-
43. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-14-2022) Bad Birnbach: Jetzt fährt der autonome Bus auf Abruf
-
44. Treffer:
(Politik) (GZ-14-2022) Bericht aus der Kabinettssitzung vom 21.06.2022: Landwirtschaft hat zentrale Bedeutung für Bayern
-
45. Treffer:
(Fachthema) (GZ-13-2022) Bayerische EFRE-Förderung: Grünes Licht aus Brüssel
-
46. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-13-2022) Landtagspräsidentin Ilse Aigner – zweiter Frauen-Kongress: Frauenquote im Plenarsaal: 100 Prozent!
-
47. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-13-2022) GZ+ Festakte in Nürnberg und München: Ausgezeichnete Heimatverbundenheit
-
48. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-12-2022) 13. Bayerisches EnergieForum in Garching: Energie und kommunaler Katastrophenschutz
-
49. Treffer:
(Fachthema) (GZ-12-2022) GZ+ Studie zu Starkregen und urbanen Sturzfluten: Experten fordern Frühwarnsystem
-
50. Treffer:
(Fachthema) (GZ-11-2022) GZ+ Energiewende und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand: Dinkelsbühl im „Team Energiewende Bayern“