(GZ-8-2025 - 10. April) |
![]() |
► Kathrin Alte, Mitglied des geschäftsführenden KPV-Landesvorstands und Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Anzing: |
Gestaltungswille trifft auf leere Fördertöpfe |
Liebe Leserinnen und Leser, Meine Tochter nennt es neudeutsch „prank“ und wir älteren Semester sagen noch Aprilscherz, wenn wir uns gegenseitig auf die Schippe nehmen. Mir ist aber leider gar nicht zum Lachen zumute, wenn ich kürzlich folgende Mail der Regierung von Oberbayern lesen darf: |
In der Gemeinde Anzing haben wir zusammen mit der Wohnbaugesellschaft des Landkreises Ebersberg (WBEgKu) preisgünstigen Wohnraum für Auszubildende, Pflegekräfte, Erzieherinnen, junge Familien und Senioren geplant. Direkt an unserem Schulcampus und fußläufig zum Ortskern sollten 24 bezahlbare Wohnungen, darunter zwölf kleinere Appartements entstehen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, die Ausschreibungsunterlagen liegen versandbereit vor! Im Herbst 2025 war bereits der Spatenstich für das Projekt vorgesehen. Ich darf noch hinzufügen, dass wir als Gemeinde zwei Grundstücke im Wert von über zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt haben. Und ganz aktuell bereits die Kreditaufnahme für das Projekt im Gemeinderat auf den Weg bringen, um keine Verzögerungen zu haben. |
Ihre Kathrin Alte, Mitglied des geschäftsführenden KPV-Landesvorstands und Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Anzing Dieser Artikel hat Ihnen weitergeholfen? |