Staatsminister Thorsten Glauber
Bayerisches Staatsministerium für
Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Internet: www.stmuv.bayern.de
GZ durchsuchen
(GZ-8-2025 - 10. April) |
![]() |
► Terminankündigung: |
11. Bayerisches WasserkraftForum am 6. Mai 2025Kantine im VERBUND-Wasserkraftwerk, Werkstraße 11, 84513 Töging am InnEnergie aus Wasserkraft: Am 6. Mai lädt die Bayerische GemeindeZeitung zum 11. Bayerischen WasserkraftForum nach Töging am Inn ein. In der Kantine des Kraftwerks diskutieren Fachleute aus Politik, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Wasserkraft in Bayern. Die ganztägige Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Praxisberichten und Raum für Austausch. Weitere Informationen und Anmeldung unter.: www.bayerisches-wasserkraftforum.de. |
![]() |
(GZ-9-2025 - 2. Mai) |
![]() |
► Wohnungsbau in Bayern unter Druck: |
Mit Plan und Pragmatismus |
Bauminister Christian Bernreiter über Förderengpässe, neue Spielräume, kommunale Verantwortung – und warum er trotz Krise beim Wohnen zuversichtlich bleibtSteigende Baukosten, Fachkräftemangel, überlastete Förderprogramme: Der Wohnungsbau in Bayern steht unter massivem Druck. Im Interview mit der Bayerischen GemeindeZeitung erläutert Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, wie der Freistaat auf die Herausforderungen reagiert, was Kommunen jetzt erwarten dürfen – und warum der Traum vom Eigenheim weiterhin politische Unterstützung verdient. |
(GZ-24-2024 - 19. Dezember) |
![]() |
In Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH |
► Kompliziertes einfach erklärt: |
ABC Tourismus in Bayern |
Informationen zum Thema Tourismus in Bayern - in Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH. |
(GZ-23-2024 - 5. Dezember) |
![]() |
In Kooperation mit DATEV eG und BVK Zusatzversorgung |
► Kompliziertes einfach erklärt: |
ABC Arbeitsplatz Kommune |
Fachbegriffe zum Thema Arbeitsplatz Kommune - kompetent erklärt in Kooperation mit der DATEV eG und der BVK Zusatzversorgung. |
(GZ-12-2022) |
![]() |
In Kooperation mit der Henne Nutzfahrzeuge GmbH |
► Kompliziertes einfach erklärt: |
ABC der Kommunaltechnik |
Die Kommunaltechnik ist ein weites Feld - gespickt mit Fachbegriffen - in Kooperation mit der Henne Nutzfahrzeuge GmbH wird die Technik klar und deutlich erklärt. |
(GZ-9-2025 - 2. Mai) |
![]() |
► Auftakt zur Kommunalwahl 2026: |
„Wir brauchen die Besten, nicht nur die Lautesten“Bayerischer Gemeindetag setzt klares Zeichen für kommunalpolitisches Engagement |
Mit einer eindrucksvollen Auftaktveranstaltung in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche hat der Bayerische Gemeindetag das Kommunalwahljahr 2026 eröffnet. Rund 200 Gäste aus Kommunalpolitik, Verwaltung und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um Impulse zu setzen, Erfahrungen zu teilen – und ein deutliches Zeichen für die Demokratie vor Ort zu senden.
V.l.: Präsident des Bayerischen Gemeindetags sowie dstgb-Präsident, Dr. Uwe Brandl, mit Hans-Peter Mayer, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeidnetags. Bild: Bayerischer Gemeindetag