Trenner

GZ durchsuchen

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen...
(GZ-13-2025 - 3. Juli)
gz kommunale praxis

► Aktuelle Stunde im Bayerischen Landtag:

Mehr Geld für Bayerns Städte und Gemeinden

Bayerns Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden sind das Rückgrat unseres Landes. Sie verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch tatkräftige Unterstützung. In einer Aktuellen Stunde unter dem Titel „Zukunft wird vor Ort gestaltet - mehr Geld für Städte und Gemeinden“ diskutierte der Bayerische Landtag auf Vorschlag der SPD, wie die Kommunen im Freistaat auch in herausfordernden Zeiten unterstützt werden können. SPD-Fraktionsvorsitzender Holger Grießhammer nannte die Kommunen „das Rückgrat der Demokratie“. Doch sei dieses Rückgrat überlastet. „Es knirscht, es ächzt – weil die finanziellen Mittel seit Jahren nicht mit den Aufgaben mitgewachsen sind.“

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...
(GZ-12-2025 - 13. Juni)
gz kommunale praxis

► Landrätetreffen in Cham:

Niederbayern und Oberpfalz im Dialog

Um sich über die aktuelle Lage in der Wirtschaft und im Handwerk auszutauschen, trafen sich die Landräte aus Niederbayern und der Oberpfalz auf einer gemeinsamen Tagung im Schulzentrum Cham mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer.

GZ 12 2025 Landrätetagung 2025

V.l.: Martin Neumeyer (Landrat Kelheim), Rainer Haselbeck (Regierungspräsident Niederbayern), Werner Bumeder (Landrat Dingolfing-Landau), Roland Grillmeier (Landrat Tirschenreuth), Walter Jonas (Regierungspräsident Oberpfalz), Andrea Degl (Bayerische Landkreistag), Andreas Meier (Landrat Neustadt/Waldnaab), Richard Reisinger (Landrat Amberg-Sulzbach), Thomas Karmasin (Präsident Bayerischer Landkreistag), Michael Fahmüller (Landkreis Rottal-Inn), Franz Löffler (Landrat Cham), Thomas Ebeling (Landrat Schwandorf), Sebastian Gruber (Landrat Freyung-Grafenau), Josef Laumer (Landkreis Straubing-Bogen), Willibald Gailler (Landrat Neumarkt i.d.OPf.), Dr. Ronny Raith (Landrat Regen), Tanja Schweiger (Landrätin Regensburg), Dr. Georg Haber (Präsident HWK Niederbayern-Oberpfalz), Thomas Leebmann (Präsident IHK Niederbayern), Christian Volkmer (Präsident IHK Oberpfalz-Kelheim).Bild: Christine Hollederer

Weiterlesen...

Trenner

Trenner

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen...

 
(GZ-12-2025 - 13. Juni)

gz-kommunalverbaende

► KPV-Landesvorstand und Hauptausschuss:

 

Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand

Die Zeit drängt. Mit Blick auf die Reformpläne der neuen Bundesregierung im Bereich des Krankenhauswesens forderte Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Rahmen der jüngsten Tagung des KPV-Landesvorstands und Hauptausschusses, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Nachbesserungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) rasch anzugehen und umzusetzen. Die Verunsicherung im Bereich der stationären Versorgung sei weiterhin groß. Für die Krankenhausverantwortlichen brauche es nun endlich Planungssicherheit, um zumindest auf diese Weise zu einer Entschärfung der angespannten Lage beizutragen.

GZ 12 KPV Gerlach Gesundheitspolitik
Gesundheitsministerin Judith Gerlach nahm virtuell an der Sitzung teil. red

 

Weiterlesen...

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen...

 

(GZ-13-2025 - 3. Juli)
gz fachthema

► Komunales Klimaschutz-Netzwerk Ebersberg-München:

Klimaschutz ist Teamsache

Neues Netzwerk mit 17 Kommunen startet im Rathaus Haar

Mit dem offiziellen Auftakttreffen am 28. Mai 2025 im Rathaus Haar ist das kommunale Klimaschutz-Netzwerk Ebersberg-München in eine neue Phase gestartet. Der Zusammenschluss von 17 Städten und Gemeinden – bestehend aus Bestands- und sechs neuen Mitgliedskommunen – knüpft an ein erfolgreich abgeschlossenes Vorgängernetzwerk an und setzt die interkommunale Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz und Ressourceneffizienz fort.

GZ 13 2025 Kommunales Klimaschutz Netzwerk
Teil der Auftaktveranstaltung war die Unterzeichnung der Netzwerk-Verträge, v.l. vorne: Kathrin Alte, Erste Bürgermeisterin Anzing, Susanne Hartmann, Erste Bürgermeisterin Fahrenzhausen, Dr. Andreas Bukowski, Erster Bürgermeister Haar, Harald Zipfel, Erster Bürgermeister Neuried, Thomas Pardeller, Erster Bürgermeister Neubiberg, Patrick Oliver Ott, Erster Bürgermeister Baierbrunn. V.l. hinten: Dr. Manfred Sengl, Zweiter Bürgermeister Puchheim, Herbert Vanvolsem, Zweiter Bürgermeister Feldkirchen, Wolfgang Panzer, Erster Bürgermeister Unterhaching, Bianka Poschenrieder, Zweite Bürgermeisterin Zorneding. Bild: Energieagentur Ebersberg-München

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...

Trenner

Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen... Weiterlesen...

Schnell informiert

Abo & NewsletterTermineMarktplatzAkademieJump PageLinks

Mediadaten der Bayerischen GemeindeZeitung

GZ-Gesamtausgabe 2025

Gesamtausgabe 2025 auf transparent

GZ-Podcasts

SD ENF

Neuer Profi-Transporter für Bayerns Kommunen

Sonderdruck: 11. Bayerisches BreitbandForum in Gunzenhausen

Sonderdruck "Lindner Traktoren"

Sonderdruck: Mehrwert durch Erneuerbare - 15. Bayerisches EnergieForum & 10. Bayerisches WasserkraftForum

Sonderdruck "Tourismus in Bayern"

Sonderdruck "Energiewende mit Vernunft"

Sonderdruck "Breitbandausbau - Rückgrat der Digitalisierung"

Sonderdruck: Finanzierung Erneuerbare Energien-Projekte

Sonderdruck: PANMAX - Straßensanierungen trotz Budgetknappheit

Sonderdruck „Kommunale Wärmeplanung”

Sonderdruck „Brand aus mit dem Unitrac von Lindner”

Sonderdruck Aktuelle Herausforderungen im kommunalen Straßenbau

Sonderdruck „SolidUnit: Innovativer Massivbau für den Klimaschutz”

Sonderdruck 9. Bayerisches BreitbandForum in Amberg

Sonderdruck 8. Bayerisches WasserkraftForum in Gersthofen

Beilage Leitfaden Naturnahe Kommune

Sonderdruck 50 Jahre Bayerngrund

Sonderdruck 13. Bayerisches EnergieForum in Garching

Sonderdruck: Lindner

Sonderdruck: Digitale Expertenrunde - Heimische Rohstoffe

Beilage: eta Energieberatung

Wir unterstützen die Initiative

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

amf dfp

vzb

ZIBS

Wahlergebnisse

Wahlergebnisse

Nachruf in der GZ

Trauer & Nachruf in der GZ

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung