GZ durchsuchen
(GZ-13-2025 - 3. Juli) |
![]() |
► Wie Kommunen digitale Effizienzpotenziale heben können: |
Vom Formular bis zur Dunkelverarbeitung |
Die Digitalisierung kommunaler Verwaltung gilt als Schlüssel für zukunftsfähige Kommunen – doch der Weg dorthin ist komplex. Peter Höcherl kennt die Herausforderungen genau. Als Mitglied der Geschäftsleitung bei der S-Public Services GmbH – einer Tochter der DSV-Gruppe – arbeitet er tagtäglich mit kommunalen Verwaltungen an digitalen Lösungen, die Bürgerorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden. Im Interview mit GZ-Chefredakteurin Constanze von Hassel spricht er über Chancen, Stolpersteine und konkrete Hebel für den digitalen Fortschritt. |
(GZ-24-2024 - 19. Dezember) |
![]() |
In Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH |
► Kompliziertes einfach erklärt: |
ABC Tourismus in Bayern |
Informationen zum Thema Tourismus in Bayern - in Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH. |
(GZ-12-2025 - 13. Juni) |
![]() |
In Kooperation mit DATEV eG und BVK Zusatzversorgung |
► Kompliziertes einfach erklärt: |
ABC Arbeitsplatz Kommune |
Fachbegriffe zum Thema Arbeitsplatz Kommune - kompetent erklärt in Kooperation mit der DATEV eG und der BVK Zusatzversorgung. |
(GZ-12-2022) |
![]() |
In Kooperation mit der Henne Nutzfahrzeuge GmbH |
► Kompliziertes einfach erklärt: |
ABC der Kommunaltechnik |
Die Kommunaltechnik ist ein weites Feld - gespickt mit Fachbegriffen - in Kooperation mit der Henne Nutzfahrzeuge GmbH wird die Technik klar und deutlich erklärt. |
|
![]() |
► Bezirke diskutieren Versorgungslücken beim Übergang zur Erwachsenenpsychiatrie: |
Psychische Gesundheit junger Menschen im Fokus |
Wie kann der Übergang von der Kinder- und Jugendpsychiatrie in die Erwachsenen-Psychiatrie im Behandlungsalltag besser gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Symposium der Gesundheitsunternehmen der bayerischen Bezirke in München.
|
![]() |
► KPV-Landesvorstand und Hauptausschuss: |
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand |
Die Zeit drängt. Mit Blick auf die Reformpläne der neuen Bundesregierung im Bereich des Krankenhauswesens forderte Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Rahmen der jüngsten Tagung des KPV-Landesvorstands und Hauptausschusses, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Nachbesserungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) rasch anzugehen und umzusetzen. Die Verunsicherung im Bereich der stationären Versorgung sei weiterhin groß. Für die Krankenhausverantwortlichen brauche es nun endlich Planungssicherheit, um zumindest auf diese Weise zu einer Entschärfung der angespannten Lage beizutragen.
Gesundheitsministerin Judith Gerlach nahm virtuell an der Sitzung teil. red