GZ-22-2024
Printausgabe erschienen am 21. November 2024
Kommunale Praxis
- Kulturpreis Bayern 2024: Eine Bühne voller Menschen
- Bund der Steuerzahler: Jubiläum in Augsburg
- Freistaat zuverlässiger Partner: Über 100 Mio. Euro für finanzschwache Kommunen
- Nachtragshaushalt 2025: Maß halten in schweren Zeiten
- 47. Deutscher Krankenhaustag: „Orientierung in der Revolution“
- Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach: Pflege wird weiter gestärkt
Kolumnen & Kommentare
Interviews & Gespräche
Podcast
Pinos Welt
Zu Gast bei ...
Journal
Blog
Kommunal-ABC
Kommunalverbände
Politik
- Bayerisches Kabinett: Bundesratsinitiativen für eine Asylwende
- Aktuelle Stunde im Bayerischen Landtag: „Tourismus in Bayern – Leitökonomie: vielfältig, nachhaltig, erfolgreich“
- Aktualisierte Übersicht: Wahlergebnisse aus Bayern
Gastbeiträge
- Thomas Wiedemann, Mediator Kanzlei Ponschab + Partner und Berater bei kommunalen Konflikten:
„Heritage Impact Assessment“ - Windkraft im Umfeld der Wieskirche - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Christian Baumann, stellvertretender Leiter der Abteilung Kommunale Unternehmen des BKPV: Nachhaltigkeitsberichterstattung bei kommunalen Unternehmen - Beibehaltung von Abschlussprüfung und Satzungsanpassung notwendig
Fachthema
- 78. Bayerischer Heilbädertag in Bad Bocklet: Innovative Ansätze zur Stärkung des Gesundheitstourismus
- Bayerischer Musikschultag in Bamberg: Für neue Ansätze und kooperierende Wege
- Verleihung in Hirschaid: Kommunale Vorreiter für den Klimaschutz ausgezeichnet
- Energieministerkonferenz in Brunsbüttel: Klare Perspektiven angemahnt
- dena Energiewende-Kongress in Berlin: Energy Efficiency Award für Veldener Unternehmen
- Erster Kabeleinzug in Bayern: SuedOstLink wird Realität
Aus den Kommunen
- Grünwald nutzt das große Potenzial der Geothermie: Spatenstich für das neue Werk Laufzorn II
- Landesverbandsversammlung des LFV Bayern in München: Im Zeichen des Katastrophenschutzes
- Donau-Ries: Stefan Rößle verzichtet auf weitere Landratskandidatur
- München, acht Kommunen aus der Region und die SWM: Die Energiewende gemeinsam voranbringen