(GZ-18-2024 - 26. September) |
![]() |
► Stadthalle Gunzenhausen: |
11. Bayerisches BreitbandForum am 17.10.2024 |
Gunzenhausen erwartet kommunale Entscheider |
Schnelles Internet, obwohl nicht als klassische Aufgabe der Daseinsvorsorge definiert, ist ein entscheidender Standortfaktor. Nur mit flächendeckenden, hochbitratigen Breitbandanschlüssen kann Bayern als Wettbewerbsstandort nachhaltig gestärkt werden. Und so liegt es letztendlich doch in der Verantwortung der kommunalen Entscheidungsträger, die bestmöglichen Lösungen zu finden, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen und die Finanzierung sicherzustellen. Das Bayerische BreitbandForum der Bayerischen GemeindeZeitung bietet seit 2013 eine Plattform für alle, die mit Breitbandthemen in bayerischen Kommunen und Behörden betraut sind. Seit 2024 ist der Bayerische Gemeindetag, der als Spitzenverband die Interessen der 2.031 bayerischen Städte, Märkte und Gemeinden vertritt, als Mitveranstalter an Bord. Am 17. Oktober 2024 findet die Veranstaltung in der Stadthalle Gunzenhausen statt. Aktuelle Themen, wie die Reform der Bundesförderung, die im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtert wird, sowie ein neuer Musterbescheid für die Glasfasereinlegung in Straßen stehen in diesem Jahr im Fokus. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zum Breitbandausbau im ländlichen Raum, zu technischen Planungsfragen und zur nachhaltigen Gestaltung des Ausbaus. Informationen über Forum, Fachmesse, Partner, Aussteller, Vorträge, Podiumsdiskussion und Programm www.bayerisches-breitbandforum.de Anmeldungen www.bayerisches-breitbandforum.de/besucheranmeldung Schafkopfturnier Traditionell wird das Forum durch ein Schafkopfturnier abgerundet. Sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge sind willkommen. Anmeldung bitte unter: www.bayerisches-breitbandforum.de/schafkopfturnier. Für Einsteiger werden separate Tische angeboten, sodass jeder teilnehmen kann. |
Dieser Artikel hat Ihnen weitergeholfen?
Bedenken Sie nur, welche Informationsfülle ein Abo der Bayerischen GemeindeZeitung Ihnen liefern würde!
Hier geht’s zum Abo!