Die Kennzahlen sprechen für sich: Über 190 Veranstaltungen, davon 58 Workshops und Mitmach-Aktionen, 8 KlimaKino-Vorstellungen, 61 Vorträge und Diskussionen, 45 Exkursionen und Besichtigungen, 10 Ausstellungen sowie 12 Online-Veranstaltungen waren Bestandteil des „Klimafrühlings Oberland“, den in diesem Jahr die Landkreise Bad-Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Miesbach, zudem die Städte Penzberg, Peißenberg und Weilheim sowie die Bürgerstiftung Energiewende Oberland (EWO) organisierten.
|
 V.l.: Wolfgang Taffertshofer, stv. Landrat Landkreis Weilheim-Schongau, Angelika Flock, stv. Bürgermeisterin Stadt Weilheim, Veronika Halmbacher, Klimaschutzmanagerin Landkreis Miesbach, Stefan Korpan, Bürgermeister Stadt Penzberg, Klaus Koch, stv. Landrat Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Tessy Lödermann, stv. Landrätin Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Stefan Drexlmeier läuten den Klimafrühling ein. Bild: EWO |