Von Florian Christner, Redaktion „Profil“, Genossenschaftsverband Bayern
Die Energie-Genossenschaft Fünfseenland hat die Strom- und Wärmeversorgung der Munich International School in Starnberg auf komplett neue Beine gestellt. „Contracting“ heißt dieses Modell. Warum lohnt sich das für beide Seiten?
Die Munich International School (MIS) gehört zu den renommiertesten Privatschulen Deutschlands. 1966 gegründet, bezog sie 1968 Schloss Buchhof bei Starnberg. Heute besuchen mehr als 1.200 Schülerinnen und Schüler aus über 65 Nationen die MIS, der in die Natur eingebettete Campus umfasst 26 Hektar. Unterrichtssprache ist Englisch. Wer genau die MIS besucht, ist deren gut gehütetes Geheimnis, aber so viel kann gesagt werden: Die Wirtschaftseliten des Lands schätzen die MIS als Ausbildungsstätte für ihren Nachwuchs. Dafür bezahlen sie altersabhängig bis zu rund 25.000 Euro Schulgebühren pro Jahr.
|