Weltweit nehmen Wetterextreme wie Hochwasser, Starkregen oder Sturm zu, außerdem gibt es Naturkatastrophen und neue Bedrohungen wie etwa Cyber- oder Terrorangriffe. „In der Krisenprävention und Krisenvorsorge besteht für die Kommunen Handlungsbedarf, gilt es doch, in kritischen Situationen psychologisch angemessen zu reagieren“, betonte Prof. Dr. Harald Schaub.
|