Neues Netzwerk mit 17 Kommunen startet im Rathaus Haar
Mit dem offiziellen Auftakttreffen am 28. Mai 2025 im Rathaus Haar ist das kommunale Klimaschutz-Netzwerk Ebersberg-München in eine neue Phase gestartet. Der Zusammenschluss von 17 Städten und Gemeinden – bestehend aus Bestands- und sechs neuen Mitgliedskommunen – knüpft an ein erfolgreich abgeschlossenes Vorgängernetzwerk an und setzt die interkommunale Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz und Ressourceneffizienz fort.
 Teil der Auftaktveranstaltung war die Unterzeichnung der Netzwerk-Verträge, v.l. vorne: Kathrin Alte, Erste Bürgermeisterin Anzing, Susanne Hartmann, Erste Bürgermeisterin Fahrenzhausen, Dr. Andreas Bukowski, Erster Bürgermeister Haar, Harald Zipfel, Erster Bürgermeister Neuried, Thomas Pardeller, Erster Bürgermeister Neubiberg, Patrick Oliver Ott, Erster Bürgermeister Baierbrunn. V.l. hinten: Dr. Manfred Sengl, Zweiter Bürgermeister Puchheim, Herbert Vanvolsem, Zweiter Bürgermeister Feldkirchen, Wolfgang Panzer, Erster Bürgermeister Unterhaching, Bianka Poschenrieder, Zweite Bürgermeisterin Zorneding. Bild: Energieagentur Ebersberg-München
|