Artikelzurück

 
(GZ-18-2021)
gz fachthema

► Automatisierte IT und Luftfilter:

 

Beschaffung für öffentliche Auftraggeber

Das Münchner Startup GovRadar vereinfacht mit automatisierten und vergaberechtskonformen Leistungsbeschreibungen die kommunale Beschaffung

 

Beschaffung von Schul-IT dauert schon mal mehr als 12 Monate: Beginnend mit dem Fördermittelabruf, über die Konzepterstellung, bis hin zur eigentlichen Beschaffung im engeren Sinn – die Prozesse sind langwierig. Das Gleiche gilt für mobile Luftfilter – die jetzt mehr denn je in den Klassenräumen gebraucht werden. Doch die Ressourcen auf Seiten der öffentlichen Auftraggeber sind begrenzt.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-18-2021)
gz fachthema

► Studie der RWTH Aachen:

 

Wasserkraftanlagen stabilisieren mit Momentanreserve das Netz

Bedeutung von Wasserkraftanlagen für künftige Versorgungssicherheit untermauert

 

Wenn im kommenden Jahr die letzten Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen, fällt damit dem Stromversorgungssystem auch Momentanreserve weg. Diese Systemdienstleistung sichert neben der Regelleistung die Stabilität der Netze im Falle von Störungen. Wie eine Studie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen nun ergeben hat, können die Wasserkraftwerke in Deutschland eine Störung, zum Beispiel durch einen ungeplanten Kraftwerksausfall von bis zu 500 Megawatt (MW), hinsichtlich der Momentanreserve ausgleichen. Das entspricht der Leistung eines mittelgroßen Kohlekraftwerkes. Damit leisten sie einen relevanten Beitrag zur künftigen Netzstabilität und Versorgungssicherheit.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung