Artikelzurück

 
 (GZ-20-2020)
gz fachthema

► Energieminister Hubert Aiwanger:

 

Startschuss für Gaskraftwerke und Wasserstoff-Tankstellen

 

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Rückkehr der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 in den Energiemarkt. „Es ist gut, dass die hocheffizienten und modernen Gaskraftwerksblöcke zukünftig wieder mehr genutzt werden, insbesondere in Zeiten geringer Einspeisung aus regenerativen Erzeugungsanlagen. Gaskraftwerke sind bei uns aktuell der richtige Weg, um im Energiemix die Energieversorgung sicherzustellen“, betonte Aiwanger beim symbolischen Startschuss nahe Ingolstadt.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-20-2020)
gz fachthema

► Leuchtturmprojekt:

 

Zweckverband Frohnbach

Klärschlamm Trocknungs-, Pelletierungs- und Pyrolyseanlage in Niederfrohna

 

Mut und Innovationskraft haben sich gelohnt: Der Zweckverband Frohnbach in Sachsen hat auf dem Gelände des zentralen Klärwerks in Niederfrohna eine Anlage zur Klärschlammverwertung durch Trocknung, Pelletierung und anschließender Pyrolyse gebaut, die mit großem Erfolg seit Januar 2020 in Betrieb ist. Das Pilotprojekt unter maßgeblicher Beteiligung der Jumbo Group ist ebenso einzigartig wie zukunftsweisend, da es das Klärschlammproblem regional final zu lösen vermag. Gefördert wurde es vom Freistaat Sachsen mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Geschäftsleiter Steffen Heinrich (l.) erklärte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer die Anlagentechnologie. Bild: ZV Frohnbach
Geschäftsleiter Steffen Heinrich (l.) erklärte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer die Anlagentechnologie. Bild: ZV Frohnbach
 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-20-2020)
gz fachthema

► Umspannwerk Olching:

 

Schwertransport liefert 60-Tonnen-Trafo

 

Anfang KW 42 ist der erste von zwei je 60 Tonnen schweren Transformatoren für das neue Umspannwerk Olching geliefert worden. Über ein Schienensystem wurde der Technik-Koloss vom zwölfachsigen Lastwagen millimetergenau auf das vorbereitete Fundament gezogen. Das Umspannwerk nördlich der Bundesstraße 471 bei Neu-Esting wird in Abstimmung mit der Stadtwerke Olching Stromnetz das bisherige Umspannwerk ersetzen und der neue Knotenpunkt für die regionale Stromverteilung werden. Die Kosten für den Bau und den Mittelspannungsanschluss liegen bei rund fünf Millionen Euro.

Präzisionsarbeit mit 60 Tonnen schwerer Ladung: Der erste von zwei neuen Transformatoren erreicht das neue Umspannwerk Olching. Bild: Thomas Riederer / Bayernwerk
Präzisionsarbeit mit 60 Tonnen schwerer Ladung: Der erste von zwei neuen Transformatoren erreicht das neue Umspannwerk Olching. Bild: Thomas Riederer / Bayernwerk
 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-20-2020)
gz fachthema

► erdgas schwaben:

 

Technik für die Zukunft

Staatssekretär Roland Weigert besucht Brennstoffzellen-Pilotprojekt von erdgas schwaben

 

Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, informierte sich in Langweid über ein Brennstoffzellen-Pilotprojekt von erdgas schwaben. Die hocheffizienten und damit supersparsamen Brennstoffzellen laufen aktuell mit Gas und Biogas, das in Reformern zu Wasserstoff umgewandelt wird.

Roland Weigert (2.v.r.), Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, informierte sich in Langweid am Lech über ein Brennstoffzellen-Pilotprojekt von erdgas schwaben. V.l.: Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung erdgas schwaben, Jürgen Gilg, Erster Bürgermeister in Langweid, Jens Dammer, Leiter Vertrieb erdgas schwaben. Bild: erdgas schwaben
Roland Weigert (2.v.r.), Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, informierte sich in Langweid am Lech über ein Brennstoffzellen-Pilotprojekt von erdgas schwaben. V.l.: Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung erdgas schwaben, Jürgen Gilg, Erster Bürgermeister in Langweid, Jens Dammer, Leiter Vertrieb erdgas schwaben. Bild: erdgas schwaben
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung