Artikelzurück

 
(GZ-24-2021)
gz fachthema

► Per App Menschen gewinnen, die sich engagieren:

 

Ehrenamtliche auf digitalem Weg finden

Nach dem Beschluss des Kreisausschusses setzt der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ab sofort auf den digitalen Ehrenamtsvermittler „FlexHero“. Die Plattform ermöglicht es, Interessierte für ehrenamtliche Projekte mittels einer digitalen App schnell und unkompliziert zusammenzubringen. Das Ziel des Social-Startups ist es, das deutschlandweit analog bestehende Ehrenamt digital zu vernetzen und den sozialen Gedanken in Deutschland zu stärken. Alle Menschen, die sich sozial engagieren möchten, können ein passendes Projekt über die App finden. Ende November fand dazu eine Online-Veranstaltung statt.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-24-2021)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► atene KOM-Zukunftsreise:

 

Tour durch das vernetzte Bayern

Im Rahmen seiner Tour durch das gesamte Bundesgebiet hat das Infomobil der atene KOM vor kurzem auch die bayerischen Kommunen Hof, Weiden, Geisenhausen, Ruhstorf an der Rott, Rosenheim, Traunstein, Cham, Grafenau und Kirchheim bei München besucht. Unter dem Motto „Deutschland – eine Zukunftsreise“ konnten sich Bürger, Bürgermeister und lokale Akteure über die Potenziale des Breitbandausbaus und der damit verbundenen Technologien informieren, von ihren Erlebnissen und Erfahrungen im Kontext der Digitalisierung berichten sowie konkrete Anwendungsfelder und Geräte kennenlernen und selbst ausprobieren.

Station in Hof. V.l.: Richard Himes, Stadt Hof, Shuttle Modellregion Hof SMO, Ralf Borowsky, Projektleitung SMO, Korbinian Göths, Landkreis Hof, Anna Köppel, atene KOM, Klaus Gruber, Wirtschaftsförderung, atene KOM, Vanessa Wagner, Netzwerkmanagerin, Smart Cities Team, Landkreis Hof, Wilko Westphal, atene KOM, Eva Döhla, Oberbürgermeisterin Stadt Hof, Walter Friedl, Wirtschaftsförderer, Stadt Hof, Milena Merling und Sven Kotschenreuther, beide atene KOM. Bild: atene KOM GmbH
Station in Hof. V.l.: Richard Himes, Stadt Hof, Shuttle Modellregion Hof SMO, Ralf Borowsky, Projektleitung SMO, Korbinian Göths, Landkreis Hof, Anna Köppel, atene KOM, Klaus Gruber, Wirtschaftsförderung, atene KOM, Vanessa Wagner, Netzwerkmanagerin, Smart Cities Team, Landkreis Hof, Wilko Westphal, atene KOM, Eva Döhla, Oberbürgermeisterin Stadt Hof, Walter Friedl, Wirtschaftsförderer, Stadt Hof, Milena Merling und Sven Kotschenreuther, beide atene KOM. Bild: atene KOM GmbH
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung