Artikelzurück

 
 (GZ-21-2020)
gz fachthema

► Advertorial:

 

AMServ Wasserkraft

 

Reparatur, Instandhaltung und Optimierung der elektrischen Maschinen von Wasserkraftwerken im In- und Ausland gehören seit Jahrzehnten zu unserer Kompetenz. Wir, von der AMServ-Service-Dienstleistungsgruppe, sind Ihre Ansprechpartner, wenn es um den effektiven Betrieb, Zustandserfassung, Wartung, Reparatur und Neulieferung von elektrischen rotierenden Maschinen aller Art geht. Wir sind die Spezialisten, die Ihre Komponenten auf Herz und Nieren prüfen, eine Fehleranalyse durchführen und anschließend kompetent instand setzen. Wir sind herstellerunabhängig tätig. Schnell, effizient, qualitäts- und umweltbewusst, in Deutschland und im Ausland!

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-21-2020)
gz fachthema

► Seit Anfang des Jahres ist das Schachtkraftwerk in Großweil in Betrieb:

 

Weltneuheit Schachtkraftwerk produziert erste Million KWh klimafreundlichen Strom

 

Das weltweit erste Schachtkraftwerk, das seit Jahresanfang in Großweil im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Betrieb ist, hat die erste Million Kilowattstunden CO2-freien Strom produziert. Auch mehrere Hochwasser hat die Pilotanlage mit der von einem Team der Technischen Universität München entwickelten Wasserkraft-Technologie bereits standgehalten. „Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Betriebsmonaten“, sagt Günther Rösch, Technischer Leiter der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen. „Wenn das Schachtkraftwerk in diesen schwierigen Umgebungsbedingungen funktioniert, dann funktioniert es überall.“

Foto: Frank Becht / TU München
Foto: Frank Becht / TU München
 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-21-2020)
gz fachthema

► Kommentar zur deutschen Energiepolitik von Anne-Marie von Hassel:

 

Physikalische Grundkenntnisse sollten das politische Handeln prägen

Echte Energiewende gelingt nicht in der Kristallisation politischen Wunschdenkens

 

Die zwei bestimmenden Themen unserer Tage sind die sogenannte Corona-Krise und die schon etwas länger diskutierte Klima-Krise. Letzterer wollen wir in Deutschland mit einer Energiewende begegnen, an der sich der Rest des Universums unausweichlich ein Beispiel nehmen muss, denn wie stellte Ex-Umweltminister Jürgen Trittin 2004 fundamental fest: „Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis.“

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-21-2020)
gz fachthema

► Begeisterung für Energie:

 

Passion für Wasserkraft

Von einer touristischen Werbemaßnahme über den technischen Fortschritt bis zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region

 

Dass bayerische Kommunen Wasserkraft nach wie vor als ökologisch und ökonomisch sinnvolle Energiequelle verstehen, hat Großweil in der Nähe des Kochelsees bewiesen. Unterstützt durch die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen und einen privaten Investor entstand an der Loisach ein modernes, fischfreundliches Schachtkraftwerk. Die Inbetriebnahme dieser Anlage hätten wir gerne mit unserem 8. Bayerischen WasserkraftForum gewürdigt. Mit einem Besuch des nahegelegenen Walchenseekraftwerks hätten wir so unseren Besuchern neueste Technik und Wasserkraftpionierleistung gemeinsam präsentiert. Leider hat uns das derzeitige Virusgeschehen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir mussten die Veranstaltung absagen. Einen Wasserkraft-Sonderdruck halten Sie heute trotzdem in den Händen, denn das Thema hat viele berichtenswerte Facetten. Ein paar davon dürfen wir Ihnen in der Beilage zur Ausgabe 21/2020 präsentieren.

V.l.: Rupert Speer, Bürgermeister Saulgrub; Arno Nunn, Geschäftsführer Ammer-Loisach Energie;  Landrat Anton Speer, Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Andreas Rödl, Bürgermeister Oberammergau. Foto: CH
V.l.: Rupert Speer, Bürgermeister Saulgrub; Arno Nunn, Geschäftsführer Ammer-Loisach Energie; Landrat Anton Speer, Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Andreas Rödl, Bürgermeister Oberammergau. Foto: CH
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung