Artikelzurück

 
 (GZ-22-2020)
gz fachthema

► Die Alternative zu Bodenaustausch und Pfahlgründung:

 

Bodenstabilisierung nach dem CSV-Verfahren

 

Immer dann, wenn eine Flachgründung auf dem anstehenden Untergrund nicht mehr möglich und eine Pfahlgründung noch unwirtschaftlich ist, ist ein Verfahren von besonderem Interesse, das seit den 90er Jahren erfolgreich angewendet wird: das  CSV-Verfahren.

Per Spezialgerät wird die Zement-Sand-Mischung in den Boden injiziert, dem sie Feuchte entzieht und zu Betonsäulen abbindet. Das erforderliche Säulenraster ist abhängig von den Gegebenheiten des Bodens und der zu erwartenden Belastung und wird von darauf spezialisierten Ingenieuren im Vorfeld ermittelt.
Per Spezialgerät wird die Zement-Sand-Mischung in den Boden injiziert, dem sie Feuchte entzieht und zu Betonsäulen abbindet. Das erforderliche Säulenraster ist abhängig von den Gegebenheiten des Bodens und der zu erwartenden Belastung und wird von darauf spezialisierten Ingenieuren im Vorfeld ermittelt.
 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-22-2020)
gz fachthema

► Advertorial:

 

Kostenloser Service für kommunale Heizungsbetreiber

Vergabeunterlagen für die Lieferung von Holzpellets und Hackschnitzeln

 

Bei Kommunen in Bayern steigt das Interesse an moderner klimafreundlicher Holzenergie aus Pellets und Hackschnitzeln. Dadurch entsteht erhöhter Beratungsbedarf bei der Brennstoffbestellung. Ab sofort gibt es eine vollständig ausformulierte, kostenlose sowie juristisch geprüfte Ausschreibungsvorlage für die Lieferung von ENplus-zertifizierten Holzpellets oder Hackschnitzeln.

Das Deutsche Pelletinstitut bietet vollständig ausformulierte, kostenlose sowie juristisch geprüfte Ausschreibungsvorlagen für die Lieferung von ENplus-zertifizierten Holzpellets und ENplus-Hackschnitzeln. Bild: ©Deutsches Pelletinstitut GmbH
Das Deutsche Pelletinstitut bietet vollständig ausformulierte, kostenlose sowie juristisch geprüfte Ausschreibungsvorlagen für die Lieferung von ENplus-zertifizierten Holzpellets und ENplus-Hackschnitzeln. Bild: ©Deutsches Pelletinstitut GmbH
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung