Artikelzurück

 
(GZ-4-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Verpackungsgipfel in Berlin:

 

Recycling praktisch umsetzen

Unter dem Titel „Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen – Neue Impulse in einer neuen Legislaturperiode“ fand der 4. Verpackungsgipfel des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse), der Arbeitsgemeinschaft Verpackung + Umwelt (AGVU), und des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) in Berlin statt. Dabei wurde deutlich, dass die deutsche Kreislaufwirtschaft und die Verpackungshersteller große Erwartungen in die neue Bundesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit und des Verpackungsrecyclings setzen.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-4-2022)
gz fachthema

► Advertorial:

 

Renexpo Interhydro - Europas Expertentreff der Wasserkraft

Am 3. und 4. März 2022 öffnet das Messezentrum Salzburg mit der Renexpo Interhydro die Schleusen für eine Flut an Fachexpertise im Bereich der (Klein-)Wasserkraft. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Bau- und Ingenieurwesen nutzen die Fachmesse als Plattform für einen umfangreichen Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche. Im Zentrum stehen aktuelle Rahmenbedingungen, neueste Entwicklungen, sowie der weitere Ausbau und das Vorantreiben Europas nachhaltiger Energiequelle. So präsentiert sich die Renexpo Interhydro als der perfekte und in Sachen Wissensdichte- und qualität, einzige Ort, um berufliche Netzwerke zu erweitern und Synergien zu stärken. Mit dem gemeinsamen Ziel das vorhandene Potential im Bereich der Wasserkraft maximal auszuschöpfen.

Renexpo Interhydro
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Staatsminister Füracker:

 

Gigabit für zahlreiche Schulen im Freistaat

„Unser bayerisches Ziel bleibt: Glasfaser bis in jedes Haus und jede Schule. Unsere Landkreise und Kommunen schaffen zukunftsfähige Glasfaserinfrastruktur vor allem im ländlichen Raum und engagieren sich damit beim Aufbau einer starken digitalen Infrastruktur in ganz Bayern!“, unterstrich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der virtuellen Übergabe des Förderbescheids für die Anbindung öffentlicher Schulen an das leistungsfähige Glasfasernetz.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2022)
gz fachthema

► Standortfaktor schnelles Internet:

 

Highspeed-Internet von der Genossenschaft

Die Fiber Network WUG – eine Tochter der Nahwärme Pfofeld eG – versorgt immer mehr Dörfer in Bayern mit schnellem Internet

Von Florian Christner, Genossenschaftsverband Bayern

Marco Kleemann kann bei dem Gedanken an quälend langsame Internetverbindungen ein Lächeln nicht unterdrücken. So etwas gibt es in Pfofeld seit Mai 2017 nicht mehr. Kleemann ist nicht nur Metzgermeister, Gastronom und zweiter Bürgermeister im Ort, sondern auch Vorstandsvorsitzender der Nahwärme Pfofeld eG und Geschäftsführer der Fiber Network WUG GmbH. Die Geschichte, wie das Highspeed-Internet in den Ort kam, kann ohne die Nahwärmegenossenschaft nicht erzählt werden. Also bittet Kleemann zu einem Rundgang durch das Heizhaus, das seinen Platz im ehemaligen Raiffeisen-Lagerhaus am Ortsausgang von Pfofeld gefunden hat. Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen betreibt ihre Geschäftsstelle nach wie vor im angrenzenden Gebäude. Sie steht der Nahwärme Pfofeld eG und der Fiber Network WUG in Finanzfragen zur Seite.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung