Elf Gemeinden und Stadtwerke vertrauen bei ihrer Wasserbetriebsführung bereits auf die Energienetze Bayern GmbH (ENB). Eine gute Entscheidung: Im März hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) der kommunalen Wasserversorgungen in einem umfangreichen Zertifizierungsprozess geprüft. Der DVGW kam dabei zu dem Ergebnis, dass die ENB alle Kriterien hinsichtlich Qualifikation der Mitarbeiter, Anlagensicherheit, Organisation interner Abläufe sowie Störungsbehebung und Kundenservice erfüllt.
|
 Elf Auszeichnungen für von der Energienetze Bayern GmbH betriebsgeführten kommunalen Wasserversorgungsunternehmen (W 1000 Urkunde): Gemeindewerke Haar, Stadtwerke Mühldorf, Gemeinde Emmering, Markt Schierling, Gemeinde Aying, Gemeinde Ettal, Gemeinde Reichersbeuern, Stadt Neumarkt St. Veit, Gemeinde Ampfing, Gemeinde Brunnthal, Wasserversorgungsverband Helfendorf. Das Bild zeigt die Übergabe der TSM-Zertifikate (W 1000 Urkunde) an Vertreter der kommunalen Wasserversorger und Energienetze Bayern GmbH. Bild: ESB GmbH |