Artikelzurück

 
 (GZ-5-2022)
gz fachthema

► Attraktiver Wirtschaftsstandort:

 

Neue Energie für den Landkreis Neumarkt

Nach zweijähriger Bauzeit ist das neue Umspannwerk Postbauer-Heng offiziell in Betrieb genommen worden. Dr. Egon Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, stellvertretender Landrat Josef Bauer und die Bürgermeister Horst Kratzer (Postbauer-Heng) und Peter Bergler (Berg) feierten das neue Umspannwerk im Landkreis Neumarkt als wichtigen Knotenpunkt im regionalen Stromnetz. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) hat mit einem Gesamt-Kostenaufwand von rund neun Millionen Euro das Umspannwerk Postbauer-Heng sowie die Anbindung der umliegenden Gemeinden zur Verbesserung der Energieinfrastruktur neu gebaut.

Dr. Egon Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG (links), stellvertretender Landrat Josef Bauer (rechts) und die Bürgermeister Horst Kratzer (Postbauer-Heng, 2.v.r.) und Peter Bergler (Berg, 2.v.l.) feierten das neue Umspannwerk im Landkreis Neumarkt als wichtigen Knotenpunkt im regionalen Stromnetz. Bild: Christian Martens, Bayernwerk AG
Dr. Egon Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG (links), stellvertretender Landrat Josef Bauer (rechts) und die Bürgermeister Horst Kratzer (Postbauer-Heng, 2.v.r.) und Peter Bergler (Berg, 2.v.l.) feierten das neue Umspannwerk im Landkreis Neumarkt als wichtigen Knotenpunkt im regionalen Stromnetz. Bild: Christian Martens, Bayernwerk AG
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Verpackungsgipfel in Berlin:

 

Recycling praktisch umsetzen

Unter dem Titel „Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen – Neue Impulse in einer neuen Legislaturperiode“ fand der 4. Verpackungsgipfel des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse), der Arbeitsgemeinschaft Verpackung + Umwelt (AGVU), und des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) in Berlin statt. Dabei wurde deutlich, dass die deutsche Kreislaufwirtschaft und die Verpackungshersteller große Erwartungen in die neue Bundesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit und des Verpackungsrecyclings setzen.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-4-2022)
gz fachthema

► Advertorial:

 

Renexpo Interhydro - Europas Expertentreff der Wasserkraft

Am 3. und 4. März 2022 öffnet das Messezentrum Salzburg mit der Renexpo Interhydro die Schleusen für eine Flut an Fachexpertise im Bereich der (Klein-)Wasserkraft. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Bau- und Ingenieurwesen nutzen die Fachmesse als Plattform für einen umfangreichen Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche. Im Zentrum stehen aktuelle Rahmenbedingungen, neueste Entwicklungen, sowie der weitere Ausbau und das Vorantreiben Europas nachhaltiger Energiequelle. So präsentiert sich die Renexpo Interhydro als der perfekte und in Sachen Wissensdichte- und qualität, einzige Ort, um berufliche Netzwerke zu erweitern und Synergien zu stärken. Mit dem gemeinsamen Ziel das vorhandene Potential im Bereich der Wasserkraft maximal auszuschöpfen.

Renexpo Interhydro
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Bayerische Ressourceneffizienztage:

 

Zukunft gemeinsam gestalten

Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen der Klimawandel, die Verknappung von Ressourcen sowie der nachhaltige Umgang mit Kunststoffen. Die ersten Bayerischen Ressourceneffizienztage boten Unternehmern sowie Interessierten dazu eine Plattform. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Themen Klimaschutz, Digitalisierung, Kunststoffe sowie Ökodesign im Kontext der Ressourceneffizienz.

V.l. Dr. Simone Richler, fachliche Leitung des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern und Frau Janine Mehner, Moderatorin der Bayerischen Ressourceneffizienztage 2021. Bild: LfU
V.l. Dr. Simone Richler, fachliche Leitung des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern und Frau Janine Mehner, Moderatorin der Bayerischen Ressourceneffizienztage 2021. Bild: LfU
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung