Im Rahmen des 7. Zukunftskongresses Staat & Verwaltung in Berlin diskutierten über 2.000 Teilnehmer strategische Fragen im Zusammenhang mit Staat und Verwaltung. Konkret wurden praktische Probleme, die mit den Veränderungen durch die Digitalisierung in den Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden entstehen, thematisiert. Des Weiteren standen unter anderem neue technologische Innovationen auf der Agenda.
|
 Podiumsdiskussion auf dem Zukunftskongress: Rudolf Schleyer (AKDB), Dr. Ilja Nothnagel (DIHK), Frank Pohlgeers (Deutsche Bank), Dirk Stocksmeier (init), Hans-Henning Lühr (IT-Planungsrat), Manfred Baer (IBM Deutschland) und Christoph Verenkotte (Bundesverwaltungsamt, von links) sprachen über die „digitale Verwaltung als Voraussetzung für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort“.
|