Artikelzurück

 
(GZ-12-2017)
gz fachthema
►  Unimog Tour 2017: 
 
Begeisternde Roadshow mit Erlebnischarakter
Atemberaubende Live-Präsentationen, geballtes Expertenwissen und begeisterte Besucher: Im Juni endete die große Unimog Tour 2017, die bundesweit seit April an insgesamt neun Standorten Station gemacht hatte. Dabei zeigte der Mercedes-Benz Unimog sein vielfältiges Potenzial im Ganzjahreseinsatz. Gastgeber im oberbayerischen Poing (Landkreis Ebersberg) waren Mercedes-Benz Special Trucks gemeinsam mit dem Unimog Vertriebspartner Henne Nutzfahrzeuge GmbH (Heimstetten).  Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge (Neu-Ulm) fungierte als Gastgeber im baden-württembergischen Elchingen und die Firma Beutlhauser im Biathlostadion Oberhof.

12 2017 Unimog Tour 01

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-12-2017)
gz fachthema
Publikation der kommunalen Spitzenverbände und Vitako:
 
Informationssicherheitsleitlinie in Kommunalverwaltungen
 

Die Entwicklung der Informationstechnologie und deren zunehmende Durchdringung aller Lebensbereiche führen zu neuen Anforderungen an die Informationssicherheit. Sensible IT-Systeme mit wachsender Komplexität, Vernetzung und Verwundbarkeit sind zunehmend zielgerichteten, hochprofessionellen Angriffen ausgesetzt, deren Schadenspotenzial dramatisch ansteigt. Vor diesem Hintergrund haben der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund gemeinsam mit der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland (VITAKO) die Erarbeitung einer Handreichung für die Verwaltungen von Städten, Landkreisen und Gemeinden initiiert.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-11-2017)
gz fachthema
►  Bayerische Gemeinde Bodenmais: 
 
Intelligente Vernetzung von Strom und Wärme 
 

12 11 Intelligente

Die gewerblichen Nutzer des kalten Nahwärmenetzes in Bodenmais bestehen aus einer recht bunten Mischung. Von der Dorfbäckerei bis zur Großtankstelle am Ortseingang reicht die Charakteristik der Anschlussteilnehmer. Bild: ratioplan

Bayerische Gemeinde Bodenmais mit innovativer Wärmeversorgung für private Anwohner wie Gewerbetreibende

Bislang war die beschauliche niederbayerische Gemeinde Bodenmais hauptsächlich bekannt als attraktive Touristenregion – mit gut 900.000 Übernachtungsgästen im Jahr zählt Bodenmais sogar zu den beliebtesten Touristenregionen im Bayerischen Wald. Ein weiterer Imageträger ist die ortsansässige Firma Joska, eine der traditionsreichsten Glashütten in Deutschland und zugleich Weltmarktführer für Kristall- und Glaspokale. Doch seit dem Frühjahr 2015 verfügt Bodenmais nun noch über ein weiteres Aushängeschild, denn als eine der ersten Gemeinden in Deutschland verfügt die 3000-Seelen-Ortschaft über ein so genanntes kaltes Nahwärmenetz. 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung