Artikelzurück

 
 (GZ-24-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Internationaler Bodentag in Neunburg vorm Wald:

 

Dem Regenwurm eine reelle Lebenschance

Ohne gesunden Boden kein gesundes Ökosystem, in dem sich Regenwurm und Co. richtig wohlfühlen, um ihre unverzichtbare Gesundheitsarbeit für intakte Luft, Wasser, Pflanzen, Tiere und Menschen zu leisten. Wenn die Menschen so weiter wirtschaften wie bisher, droht dem Boden das Burnout und dem Regenwurm die Vertreibung aus dem „Paradies“. Immerhin schaffen die schlanken bräunlichen Gesellen, innerhalb von zwölf Jahren je nach „Bevölkerungsdichte“ eine bis zu 20 Zentimeter dicke Bodenschicht über ihre Verdauung aufzubauen. Kein fruchtbarer Boden bedeutet schlechtere Erträge in der Landwirtschaft ebenso wie im Gemüsekleingarten.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-24-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► DSGV-Vermögensbarometer 2022:

 

Schleweis mahnt akute Krisenhilfe an

Der positive Trend der vergangenen Jahre ist gebrochen: Steigende Lebenshaltungskosten, der Krieg gegen die Ukraine und die anhaltende Corona-Pandemie kommen bei den Menschen in Deutschland an: Nur noch 34 Prozent fühlen sich finanziell gut oder sogar sehr gut aufgestellt. 2021 waren es noch 43 Prozent. Rund 90 Prozent der Befragten treibt die Inflation um. Dies hat der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) in einer repräsentativen Umfrage ermittelt, deren Ergebnisse im Vermögensbarometer 2022 veröffentlicht wurden. Befragt wurden bundesweit mehr als 4.800 Menschen ab 14 Jahren.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung