ISW vor Ort in Freyung, Grafenau und Perlesreut
München
Obwohl in Deutschland knapp 33 Millionen Menschen in über 3.800 Kleinstädten und Landgemeinden leben, hat sich die fachliche Diskussion lange Zeit auf die Planungspraxis der Großstädte bezogen. Doch Kleinstädte und Landgemeinden sind ein wichtiger Bestandteil des polyzentrischen Städtenetzes und übernehmen für ihren Raum wichtige Funktionen, wobei die Entwicklungsvoraussetzungen gerade für Städte und Gemeinden im peripher gelegenen, ländlichen Raum eine Herausforderung darstellen. Wie sich diese Gemeinden gegen einen Verlust von Zentralitätsfunktionen und Attraktivität als Lebens- und Arbeitsort zur Wehr setzen können, soll im Rahmen dieser Fachexkursion anhand der Beispiele Markt Perlesreut (ca. 3000 Einwohner), Kreisstadt Freyung (ca. 7000 Einwohner) und Stadt Grafenau (ca. 8000 Einwohner) aufgezeigt werden. Ziel der Fachexkursion ist es, den Teilnehmenden einen möglichst konkreten Einblick in die Ortsentwicklung und die umgesetzten Maßnahmen im Bereich der Innenentwicklung und Revitalisierung von Ortszentren zu geben.
Detailprogramm und Anmeldung:
https://www.isw-isb.de/programm/39-19-isw-vor-ort-in-freyung-grafenau-und-perlesreut/
Kontakt:
Institut für Städtebau und Wohnungswesen München
Schwanthalerstraße 22
80336 München
Tel +49 89 5427060
Fax +49 89 54270623
Mail office@isw.de
Web www.isw-isb.de