Artikelzurück

 
(GZ-24-2016)
gz fachthema
„Wohnen für alle”:
 
Von der Idee zum Richtfest in weniger als 12 Monaten
 
Am Wintereingang des Dantebads in München baut die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG im Rahmen des Wohnungsbausofortprogramms „Wohnen für alle“ ein fünfstöckiges Gebäude mit 100 Wohneinheiten. Der Neubau steht auf Stelzen über einem Parkplatz, der sich im Eigentum der Stadt München befindet und der nach der Fertigstellung weiterhin als öffentlicher Parkplatz genutzt werden kann. Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, freute sich sichtlich über die erstaunlich kurze Bauzeit. Zwölf Monate zuvor hatte er selbst noch auf diesem Parkplatz geparkt und nicht einmal geahnt, dass er ein Jahr später hierher zum Richtfest einladen darf.

Wohnen fuer alle

Das GEWOFAG Dantebad. Bild: Florian Nagler Architekten

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-24-2016)
gz fachthema
Kommunale Finanzthemen:
 
Politik und Raiffeisenbank im Dialog
 
Immer mehr Bürokratie, Verbraucherschutz, Niedrigzinsphase und Negativzinsen. Die Finanzwelt beschäftigen derzeit massive Probleme und sie schlagen durch bis zu kleinen Regionalbanken und damit auch auf die Kommunen und jeden einzelnen Bürger. Grund genug für die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen, zusammen mit Abgeordneten aus dem Europaparlament, dem Bundes- und dem Landtag, sowie Kommunalpolitikern die Folgen zu diskutieren.

Politik und Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen lud Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region in das Seehotel nach Langlau ein. RED

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung