Artikelzurück

 
 (GZ-12-2020)
gz fachthema

► Bayerischer Datenschutzbericht 2019:

 

Im Zeichen der Konsolidierung

 

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung sowie klassische datenschutzrechtliche Fragen und Probleme aus dem Behördenalltag stehen im Mittelpunkt des Tätigkeitsberichts 2019, den der bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz, Thomas Petri, jüngst vorstellte. Seinen Ausführungen zufolge stand das vergangene Jahr im Zeichen einer Konsolidierung und Differenzierung: Alte Datenschutzprobleme stellten sich vor dem Hintergrund des gewandelten Rechtsrahmens neu, bisher unbekannte Probleme traten hinzu.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-12-2020)
gz fachthema

► LEW TelNet:

 

Gigabit-Internet für das digitale Klassenzimmer

Glasfaseranschlüsse für Schulen im Landkreis Günzburg / Umsetzung über Förderprogramm des Freistaats

 

Schulen benötigen schnelles Internet für digitales Lehren und Lernen, in der jetzigen Situation ebenso wie im normalen Schulbetrieb. Der sichere Umgang mit digitalen Medien gehört zu den Schlüsselkompetenzen, die Heranwachsende für die Berufswelt von morgen mitbringen müssen. Damit E-Learning funktioniert, brauchen Schulen eine zuverlässige und leistungsstarke Internetversorgung. LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEWGruppe, erschließt insgesamt 28 Schulen in der Region mit Glasfaseranschlüssen und WLAN. An fünf Schulen im Landkreis Günzburg ist die Glasfaseranbindung nun fertig gestellt und ermöglicht Bandbreiten von bis zu 1 Gibt/s pro Schulstandort.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-12-2020)
gz fachthema

► Glasfaserausbau:

 

Digitalisierungsmotor für Deutschland

EQT und OMERS vereinen Deutsche Glasfaser und inexio zu einem starken privatwirtschaftlichen Glasfaserausbauer in Deutschland

 

Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben den Erwerb von Deutsche Glasfaser durch EQT und OMERS offiziell genehmigt – die neue Unternehmensgruppe nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. So wird sich der privatwirtschaftliche Ausbau von FTTH-Glasfasernetzen („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) in den kommenden Jahren massiv beschleunigen. Der Plan: Mehr als 6 Millionen Anschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und staatliche Einrichtungen. Damit wird die neue Unternehmensgruppe den größten Teil der heute noch nicht mit Gigabit-fähigen Internetanschlüssen versorgten Gebiete in Deutschland mit FTTH erschließen.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-12-2020)
gz fachthema

► Angriffe mit Verschlüsselungstrojanern auf Kommunalverwaltungen:

 

Kein Lösegeld zahlen, jede Erpressung anzeigen

 

Welt-, aber auch deutschlandweit kommt es immer häufiger mit Hilfe von Verschlüsselungs-Schadprogrammen (Ransomware) zu kriminell motivierten Angriffen auf die informationstechnische Infrastruktur von Kommunalverwaltungen bzw. kommunalen Einrichtungen. Vor diesem Hintergrund haben die kommunalen Spitzenverbände gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Empfehlungen zum Umgang mit Lösegeldforderungen veröffentlicht.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung