Die Digitalisierung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus und verändert die Struktur der Städte und Gemeinden. In der Smart City machen es Daten, Sensoren und Analytics heute möglich, die kollektive Intelligenz der Bewohner besser zu nutzen – für mehr Effizienz und Lebensqualität. Wie entsprechende Innovationsräume gestaltet werden können, darüber informierte ein Webinar des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Moderiert wurde der bayerisch-israelische Austausch von Florian Obermayer, STMWI, Abteilung Internationalisierung (Israel).
|