|
(GZ-18-2019) |
 |
► Auftakt für die Erneuerung des Inn-Kraftwerks Jettenbach-Töging:
|
|
Größtes Wasserkraft-Projekt Deutschlands
|
|
Gemeinsam mit Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger und weiteren Festgästen haben die bayerischen VERBUND Innkraftwerke einen wichtigen Schritt für die bayerische Energiezukunft gesetzt. 100 Jahre nach dem ursprünglichen Baubeginn wird das Kraftwerk Jettenbach-Töging bis 2022 vollkommen erneuert und modernisiert, um für die kommenden Jahrzehnte heimischen erneuerbaren Strom für rund 200.000 Haushalte zu erzeugen. Mit einer Investitionssumme von rund 250 Mio. Euro handelt es sich um das größte Wasserkraftprojekt Deutschlands. Um der historischen Dimension Rechnung zu tragen, wurde ein Grundstein mit Zeitkapseln gefertigt, die eines Tages Einblicke in die Zeit um 2019 geben können.
|
 V. l.: Michael Amerer (Geschäftsführer Verbund Innkraftwerke), Georg Huber (Landrat Landkreis Mühldorf), Hubert Aiwanger (Staatsminister Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie), Wolfgang Anzengruber (CEO Verbund AG), Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer Verbund Innkraftwerke GmbH), Erwin Schneider (Landrat Landkreis Altötting). Bild: Verbund |
|