Artikelzurück

 
 (GZ-24-2019)
gz fachthema

► Immer mehr Gemeinden im Landkreis Landshut profitieren von Glasfaser:

 

M-net erweitert Glasfasernetz in Vilsbiburg

13 Ortsteile erhalten 2020 Highspeed-Internet

 

Der weitere Glasfaserausbau in Vilsbiburg ist beschlossene Sache: Bürgermeister Helmut Haider unterzeichnete einen dritten Kooperationsvertrag mit Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net zur Erschließung von 13 weiteren Ortsteilen mit modernen „Fiber to the Building“-Anschlüssen. Sie ermöglichen Telefon- und Internetangebote mit Bandbreiten bis zu 300 Megabit pro Sekunde. Der Ausbau erfolgt 2020 in Kooperation mit den Stadtwerken Vilsbiburg und wird mit Hilfe des bayerischen Breitbandförderprogramms realisiert. Immer mehr Gemeinden im südlichen Teil des Landkreises Landshut profitieren mittlerweile von der schnellen Glasfaser.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-24-2019)
gz fachthema

► Neues Angebot LEW Inno.Live ermöglicht die digitale Steuerung von kommunalen Abläufen:

 

Auf dem Weg zur Smart City

 

Wie lassen sich kommunale Abläufe digital steuern? Mit dieser Frage haben sich die Lechwerke in ihrem Pilotversuch Inno.Live beschäftigt. Der Versuch, der in den Kommunen Königsbrunn, Stadtbergen und Denklingen lief, wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Seit November 2018 hat LEW gemeinsam mit den Stadtverwaltungen Abläufe und Services intelligent vernetzt und digital gesteuert. Dadurch konnten die Kommunen ihre Arbeitsabläufe optimieren und den Bürgerservice verbessern.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung