Artikelzurück

 
 (GZ-20-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Team Energiewende Bayern:

 

Die Wirtschaft ist gewillt, Neues zu wagen

Unternehmensgruppe Max Bögl nun Unterstützer

Angesichts des Krieges in der Ukraine und des damit einhergehenden Öl- und Gaslieferstopp durch Russland gewinnt die Selbstversorgung mit Strom an Bedeutung – besonders in der Industrie. „Wind und Sonne für bayerische Unternehmen – Eigenstromversorgung von der Idee bis zur Umsetzung“ lautete eine vom Bayerischen Bauindustrieverband (BBIV) angebotene Tagung beim Bauunternehmen Max Bögl in Sengenthal (bei Neumarkt/Opf.), das auch führend bei regenerativen Energien ist. Schirmherr war das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energien; Staatsminister Hubert Aiwanger war mit dabei und richtete in seinem Grußwort eindringliche Worte an die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-20-2022)
gz fachthema
GZ-Plus-Mitgliedschaft

► Mobilitätswende:

 

Bausteine für eine Landmobilität von morgen

Die Mobilitätswende in ländlichen Räumen ist Teil eines umfassenden sozialökologischen Wandels und eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung der kommenden Jahre, die aktiv begleitet und mutig gestaltet werden will. Das ist besonders vor dem Hintergrund wichtig, als 57 Prozent der Einwohner Deutschlands (47 Millionen Menschen) in ländlichen Räumen auf 91 Prozent der Gesamtfläche leben. Damit die Mobilitätswende gelingt, muss sie aus vielen Blickwinkeln betrachtet und angegangen werden.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung