Artikelzurück

 
(GZ-4-2018) 
gz fachthema

► KUMAS-Mitglieder statten das „Zukunftskolleg“ des SKM Augsburg mit EDV-Geräten aus:

 

Ressourceneffizienz für den guten Zweck 


Die KUMAS-Mitglieder MVV Industriepark Gersthofen und IHK Schwaben haben gebrauchte EDV-Geräte – sieben PCs und sieben Laptops - für das Zukunftskolleg (ZuKo) gespendet. ZuKo – eine von mehreren Maßnahmen für Arbeitslose des SKM Augsburg - nutzt die PC’s für Schulungen, um die Chancen der TeilnehmerInnen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Dank dieser Sachspende konnten ZuKo-TeilnehmerInnen, die privat über kein EDV-Gerät verfügen, mit den gespendeten Laptops ausgestattet werden, um auch von zuhause aus Stellen zu suchen und Bewerbungen zu schreiben. 

GZ 04 2018 Zuko Kuma

Thomas Nieborowsky (KUMAS e. V.), Lena Kostyurets (SKM Augsburg), Dr. Matthias Köppel (IHK Schwaben) und Heinz Mergel (MVV Industriepark Gersthofen) im Schulungsraum des Zukunftskollegs (ZuKo) in Augsburg. Bild: Annette Zoepf
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2018) 
gz fachthema

► FLEW TelNet und smart-DSL setzten Projekt gemeinsam um:

 

Schwabmünchner Betriebe schalten Breitbandturbo ein


Die Unternehmen und Betriebe in den Gewerbegebieten Nord, Ost und Süd in Schwabmünchen können ab sofort einen leistungsstarken und zukunftssicheren Zugang zum Internet nutzen. Vor Ort bei der Schreinerei Lehle nahm Bürgermeister Lorenz Müller gemeinsam mit Dr. Markus Litpher, Vorstandsmitglied der Lechwerke AG (LEW), LEW TelNet Geschäftsführer Johannes Stepperger und Martin Naber, Geschäftsführer der smart-DSL GmbH (die inzwischen ein Unternehmen der inexio-Gruppe ist), das neue Glasfasernetz für die drei Gewerbegebiete offiziell in Betrieb. 

GZ 04 2018 Breitband Schwabmuenchen

Per Glasfaser ins Internet: Vor Ort bei der Schreinerei Lehle nahmen Dr. Markus Litpher, Vorstandsmitglied der Lechwerke AG (LEW), Christof Lehle, Bürgermeister Lorenz Müller, gemeinsam mit LEW TelNet Geschäftsführer Johannes Stepperger und Martin Naber, Geschäftsführer der smart-DSL GmbH, das neue Glasfasernetz offiziell in Betrieb. Bild: LEW/Bleier
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2018) 
gz fachthema

► Festakt im Münchner Künstlerhaus:

 

Verabschiedung und Stabübergabe an der AKDB-Spitze


Nach 35 Jahren Zugehörigkeit zur AKDB, davon zehn Jahre an der Spitze, wurde Vorstandsvorsitzender Alexander Schroth im Rahmen eines Festakts im Münchner Künstlerhaus verabschiedet. Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche Weggefährten Schroths zählten zu den über 200 geladenen Festgästen. Gleichzeitig wurden der neue Vorstandsvorsitzende Rudolf Schleyer und das neue Vorstandsmitglied Gudrun Aschenbrenner begrüßt. 

GZ 04 2018 AKDB

Von links: Andreas Haas, Germerings Oberbürgermeister und Vorsitzender der AKDB-Hauptversammlung, der neue Vorstandsvorsitzende Rudolf Schleyer, sein Vorgänger Alexander Schroth, das neue Vorstandsmitglied Gudrun Aschenbrenner und Erwin Schneider, Landrat Altötting und stellvertretender Vorsitzender des AKDB-Verwaltungsrats. RED
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-4-2017) 
gz fachthema

► 13. Landshuter Umweltmesse:

 

Attraktive Leistungsschau

 

Von 9. bis 11. März 2018 werden der Messepark sowie die Flä- chen in und um die Sparkassenarena wieder zum attraktiven Schauplatz für Produkte, Dienstleistungen und Innovationen. Zum 13. Mal bereits haben die Besucher auf der Landshuter Umweltmesse Gelegenheit, innovative Produkte und Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Natur und Technik, Bauen & Wohnen, Energie und Mobilität sowie Gesundheit und Ernährung zu bestaunen. Über 200 Unternehmen werden ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. 

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung