Artikelzurück

 
(GZ-18-2018)
gz fachthema

► Aktive Liegenschaftspolitik mit kurzen Genehmigungs- und Bauzeiten:

 

Strategien zur Bereitstellung von Wohnraum

 
Aktive Liegenschaftspolitik mit kurzen Genehmigungs- und Bauzeiten

Seit Sommer 2014 wurde vom Bundesbauministerium das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen ins Leben gerufen mit dem Ziel, vor allem in den Verdichtungsbereichen mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Laut einer umfassenden Studie der Hans-Böckler-Stiftung vom April 2018 zufolge fehlen in deutschen Großstädten immer noch rund 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen. Davon 1,4 Millionen, die kleiner als 45 Quadratmeter sind.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-18-2018)
gz fachthema

► Einmaliges Pilotprojekt:

 

Mit Müllautos Funklöchern auf der Spur

 

Der Landkreis Lichtenfels startet deutschlandweit bisher
einmaliges Pilotprojekt zur Auslotung von weißen Flecken im Mobilfunknetz.

Damit auch auf Wanderwegen die Mobilfunkabdeckung gemessen werden kann, verfügt der Landkreis über einen Messrucksack. Auch er ist mit Handys ausgestattet, die die Daten aufzeichnen. Die Mess-Handys in den Taschen übermitteln die Ergebnisse in eine Cloud. Anhand der Daten gelingt eine flächendeckende Auswertung. Unser Bild zeigt (v.l.): Landrat Christian Meißner, Mats Nordström Geschäftsführer IQMTEL, Björn Meschenmoser, Leiter Geschäftsfeld Deutschland IQMTEL. Bild: Landratsamt
Damit auch auf Wanderwegen die Mobilfunkabdeckung gemessen werden kann, verfügt der Landkreis über einen Messrucksack. Auch er ist mit Handys ausgestattet, die die Daten aufzeichnen. Die Mess-Handys in den Taschen übermitteln die Ergebnisse in eine Cloud. Anhand der Daten gelingt eine flächendeckende Auswertung. Unser Bild zeigt (v.l.): Landrat Christian Meißner, Mats Nordström Geschäftsführer IQMTEL, Björn Meschenmoser, Leiter Geschäftsfeld Deutschland IQMTEL. Bild: Landratsamt

 

LICHTENFELS. Mit Müllauto und Rucksack den Funklöchern auf der Spur: Mit einem deutschlandweit einmaligen Pilotprojekt begibt sich der Landkreis Lichtenfels in Kooperation mit der schwedischen Firma IQMTEL auf die Suche nach den weißen Flecken im Mobilfunknetz. Der Startschuss fiel am 1. März 2018. „Es freut mich, dass wir die ersten deutschlandweit sind, die dieses Projekt starten“, betont der Lichtenfelser Landrat Christian Meißner. Inzwischen ist die Aktion auf bundesweites Medieninteresse gestoßen.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-18-2018)
gz fachthema

► Symposium:

 

LWL-Symposium in Olching

 

Laser Components veranstaltet am 18.10.2018 das LWL-Symposium, eine Plattform für Fachleute, die sich jenseits des allgemeinen Medienrauschens tiefer mit dem Thema „Glasfaser“ befassen wollen. Bei der Premiere im Jahr 2017 standen verschiedenste Themen auf dem Programm: von den politischen Rahmenbedingungen über die FTTH-Strategie der Deutschen Telekom bis hin zu den neuesten Trends aus Übertragungs- und Steckertechnik.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-18-2018)
gz fachthema

► Glasfaserausbau im Landkreis Ebersberg:

 

Spatenstich in Egmating für vier Projekte

 

Am 30. Juli 2018 lud Deutsche Glasfaser die Politikprominenz und weitere Ehrengäste nach Egmating zum feierlichen Spatenstich für den Ausbaustart eines weiteren Gigabit-Projektes. Unter Beisein des Landrates Robert Niedergesäß und der beiden Landkreis-Landtagsabgeordneten Doris Rauscher (SPD) und Thomas Huber (CSU) gab es unter anderem eine kurze Ansprache von Dr. Hans Reichhart, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Er betonte: „Inzwischen wollen immer mehr Bürger beim Interesse an einem neuen Haus nicht nur wissen, wie hoch der Baupreis ist, sondern auch, ob es dort ein schnelles Internet gibt.“

Von links: Dr. Stephan Zimmermann (Geschäftsführer Deutsche Glasfaser), Staatssekretär Dr. Hans Reichhart , Thomas Huber (MdL, CSU), Doris Rauscher (MdL, SPD), Landrat Robert Niedergesäß,  Bürgermeister Ernst Eberherr. r
Von links: Dr. Stephan Zimmermann (Geschäftsführer Deutsche Glasfaser), Staatssekretär Dr. Hans Reichhart, Thomas Huber (MdL, CSU), Doris Rauscher (MdL, SPD), Landrat Robert Niedergesäß, Bürgermeister Ernst Eberherr. r

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung