540 Kilometer Kanalleitungen, 50 Regenrückhaltebecken, eine komplexe Infrastruktur unter der Erde – der städtische Entwässerungsbetrieb ist ein „Hightech-Dienstleister für die Region“, wie es der ehemalige Werkleiter Professor Christian Baumgart formuliert. Wenn nur einer der etwa 200.000 Menschen in der Region eine Toilettenspülung drückt oder Waschwasser in den Abfluss lässt, ist es Aufgabe des Entwässerungsbetriebs, das Abwasser zum Klärwerk in die Mainaustraße zu transportieren.
|

Freuen sich über die Zertifizierung des Entwässerungsbetriebs. V.l.: Oliver Menz (Kanalbetrieb), Klaus Lurz (Verfahrenstechnik Klärwerk), Eberhard Oehler (Leiter Kanalbetrieb), Christine Neuland (Abteilungsleiterin Kanalbetrieb und Klärwerk), Prof. Christian Baumgart (ehem. Werkleiter), Benjamin Schneider (Werkleiter Entwässerungsbetrieb), Jörg Roth (stv. Werkleiter Entwässerungsbetrieb). Bild: Claudia Lother
|