Artikelzurück

 
(GZ-7-2018) 
gz fachthema

► Kommunikationstechnik:

 

Datenschutzreform 2018

 

Start einer neuen Informationsreihe auf der Homepage des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz Vierzig Jahre nach dem Inkrafttreten des ersten Bayerischen Datenschutzgesetzes kommt es im Jahr 2018 zu einer weitreichenden Datenschutzreform: Die europäische Datenschutz-Grundverordnung wird ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union – und damit auch im Freistaat Bayern – unmittelbare Geltung beanspruchen und die bisherige allgemeine europäische Datenschutz-Richtlinie ersetzen.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-7-2018) 
gz fachthema

► Langmatz Breitband-Symposium + Open House 2018:

 

Sicherheit und Schutz der Datennetze im Mittelpunkt

„Ein herzliches Willkommen zum 7. Breitband-Symposium in Garmisch-Partenkirchen. Wir bedanken uns sehr für Ihr reges Interesse, unser Symposium und Open House war auch in diesem Jahr wieder in kürzester Zeit ausgebucht“, freute sich Stephan Wulf, Vorsitzender der Geschäftsführung von Langmatz, in seiner Begrüßungsrede. Über 400 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren nach Garmisch-Partenkirchen gekommen, um sich über neue Entwicklungen zum Bau von Breitbandnetzen zu informieren. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Branchentreffs für Vertreter von Kommunen, Städten, Stadtwerken, Telekommunikationsbetreibern, sowie Planungs- und Installationsfirmen in Deutschland entwickelt.

Langmatz Breitband Symposium: Stephan Wulf, Vorsitzender der Geschäftsführung von Langmatz, begrüßte über 400 Teilnehmer aus dem In- und Ausland zum  7. Breitband-Symposium in Garmisch-Partenkirchen.

Stephan Wulf, Vorsitzender der Geschäftsführung von Langmatz, begrüßte über 400 Teilnehmer aus dem In- und Ausland zum 7. Breitband-Symposium in Garmisch-Partenkirchen.
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-7-2018) 
gz fachthema

► IFAT Mediendialog 2018:

 

Aussteller informieren über Produkte, Neuheiten und Trends

 

Über alle Aspekte einer modernen Wasser- und Abwasserwirtschaft, sowie über neue Maschinen, Verfahren und Lösungen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Recycling und Kommunalfahrzeuge können sich die Besucher der IFAT 2018 informieren. Die Weltleitmesse für Wasser, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet vom 14. bis 18. Mai in München statt. Zum ersten Mal werden dabei auch die beiden neu errichteten Hallen, C5 und C6 des Münchner Messegeländes durch Aussteller belegt sein.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-6-2018) 
gz fachthema

► Klausurtagung der CSU im Landkreis Landshut:

 

G9, Straßenausbaubeiträge und Flächenverbrauch auf der Agenda

Die CSU im Landkreis Landshut hat sich bei ihrer Klausurtagung in Schöllnach im Landkreis Deggendorf mit den Folgen der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasien und der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für die Kommunen in der Region befasst. Dazu tauschten sich die Teilnehmer mit Kultus- und Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler und Christian Bernreiter, Landrat des Landkreises Deggendorf und Präsident des bayerischen Landkreistages, aus. Zentrales Fazit in Sachen Gymnasien: Der Freistaat steht grundsätzlich zur Finanzierung von Investitionen an Schulen im Landkreis, die wegen des G9 notwendig sind. 

GZ 06 2018 Klausurtagung

CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner (rechts) dankte Christian Bernreiter, Landrat von Deggendorf und Präsident des Bayerischen Landkreistages, für dessen Impulse zu den Themen Straßenausbaubeiträge und Flächenverbrauch. RED
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung