|
(GZ-15/16-2019) |
 |
► Kommunen, Bauherren und Planer:
|
|
Brandschutzforum Südostbayern geht erfolgreich in die 4. Runde
|
Zahlreiche Teilnehmer informierten sich beim vierten Expertenforum über das Thema Brandschutz
|
|
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rottal-Inn und der Stadt Eggenfelden fand bereits zum vierten Mal das Brandschutzforum Südostbayern statt. Das von der COPLAN AG organisierte Forum stand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Martin Wagle, MdL. Insgesamt vier Vorträge von drei Referenten beleuchteten das Thema „Brandschutz im Bestand und im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Was ist bei den Bauantragsunterlagen unbedingt zu beachten? Wie ist der Bestandsschutz im Baurecht verankert? Und wie werden nutzergerechte Lösungen für denkmalgeschützte Gebäude gefunden und Spannungen zwischen Denkmalschutz und Brandschutz vermieden? |
|
 Experten und Referenten des 4. Brandschutzforums Südostbayern v.l.: Lorenz Schröter, Landesamt für Denkmalpflege; Markus Eder, Stadtbaumeister Eggenfelden; Peter Hofer, Kreisbaumeister Rottal-Inn; Guntram Loher, COPLAN AG; Rupert Stinglwagner, RUSTIBS und Stephan Weber, Vorstand COPLAN AG. |
|