Nach einer rund drei Monate dauernden Vorvermarktungsphase steht fest: Die LEW-Gruppe wird mit ihrem Telekommunikationsunternehmen LEW TelNet acht Pilotkommunen in den Landkreisen Augsburg, Günzburg, Landsberg und Unterallgäu flächendeckend mit Glasfaser erschließen. Ausgehend vom eigenen, rund 3.000 Kilometer langen Glasfasernetz, das die LEW-Gruppe in der Region betreibt, werden dafür Glasfaserleitungen neu an alle Grundstücke in den Kommunen verlegt.
|
 Mit der symbolischen Glasfaser in die Internetzukunft: LEW TelNet-Geschäftsführer Rainer Müller, Eglings Bürgermeister Ferdinand Holzer, Walter Sauter, Bürgermeister von Bubesheim, Peter Ditsch, Bürgermeister von Prittriching, Rettenbachs Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast, Ernst Walter, Bürgermeister von Kötz, Türkheims Bürgermeister Christian Kähler, Rammingens Bürgermeister Anton Schwele, Stefan Edtbauer, Projektleiter LEW Highspeed, Thierhauptens Bürgermeister Anton Brugger und LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann (v.l.). Bild: LEW/Bleier |