Artikelzurück

 
(GZ-11-2017)
gz fachthema
► Versicherungskammer unverändert erfolgreich:
 
„Überall im grünen Bereich“
 

Überdurchschnittliches Wachstum durch marktnahe Produkte

Trotz der nun schon recht lange andauernden Niedrigst- bzw. Nullzinsphase hat sich die Versicherungskammer Bayern (VKB) auch 2016 ordentlich geschlagen. „Wir meistern diese Phase und machen das Beste daraus“, sagte Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender dieses größten öffentlichen Versicherers in Deutschland. Der Konzern habe sich in allen Bereichen durchweg gut entwickelt und ein ertragreiches Wachstum erreicht. Er sei mit dieser Entwicklung sehr zufrieden, „denn wir sind überall mehr als im grünen Bereich“. Auch im laufenden Jahr werde man das Wachstum moderat um 1 bis 2 % fortsetzen und dabei den Gewinn verstetigen können.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
► 25 Jahre Augsburger bifa Umweltinstitut:
 
Impulsgeber für Fortschritt und Innovation
 

Seit einem Vierteljahrhundert bietet das Augsburger bifa Umweltinstitut als anwendungsorientierte Forschungs-, Entwicklungsund Beratungseinrichtung ein breit gefächertes Leistungsspektrum rund um den „Technischen Umweltschutz“. Im Rahmen eines Festakts verwies Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer auf die weit über Bayern hinaus erfolgreiche Arbeit von bifa. Zuvor jedoch diskutierten etwa 200 Gäste im Technikum des bifa Umweltinstituts, ob Deutschland in der Abfallwirtschaft noch eine Spitzenposition einnimmt. 

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
►  Offizielle Eröffnung in Langenau - erdgas schwaben als Sponsor : 
 
Startschuss für 4 SternePremiumradweg DonauTäler
 

10 6 Startschuss

erdgas schwaben ist Hauptsponsor des 4 Sterne-Premiumradwegs Donautäler, der durch fünf Landkreise führt und jetzt offiziell eröffnet wurde. Mit dabei waren die Landräte Hubert Hafner, Günzburg, Thomas Reinhardt, Heidenheim, Heiner Scheffold, Alb-Donau-Kreis (von links außen), und Leo Schrell, Dillingen (ganz rechts), außerdem Roland Bürzle, Stellvertreter des Landrats in Neu-Ulm (3.v.r.).RED

Der offizielle Startschuss für den 4 Sterne-Premiumradweg DonauTäler lockte begeisterte Radfahrer zum Pfleghof in Langenau. 320 Kilometer bestens ausgebauter Radweg durch die fünf Landkreise Heidenheim, Günzburg, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis und Dillingen sind die erfolgreiche Bilanz der unermüdlichen Arbeit des „Donautal-Aktiv e.V.“ Der ADFC hatte den DonauTäler deshalb mit der Höchstzahl von vier Sternen gekrönt.

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
►  Verkehrsminister Herrmann auf der transport logistic 2017 in München:
 
Schienenverkehr weiter forcieren
 

10 9 Schienenverkehr

Staatsminister Joachim Herrmann stattete bei seinem Messegang auch dem Projekt „Future Trailer“ einen Besuch ab. Unser Bild zeigt von links: Stefan Rummel – Messe München GmbH; Alexander Ochs – Bayernhafen GmbH & Co. KG; Patrick Zilles – TX Logistik AG; Roland Klement – Schmitz Cargobull AG; Mirko Pahl – TX Logistik AG; Karl Fischer – LKZ Prien GmbH; Joachim Herrmann – Bayerischer Staatsminister des Innern für Bau und Verkehr; Renato Mazzoncini – Ferrovie dello Stato Italiane; Thomas Eberl – Eberl Internationale Spedition GmbH & Co. KG; Roland Hartwig – Schwarzmüller Group; Gero Schulze Isfort – Fahrzeugwerke Bernard KRONE GmbH & Co. KG.). RED

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung