Artikelzurück

 
 (GZ-17-2022)
gz fachthema

► vbw-Umfrage:

 

Kapazitätsengpässe behindern Verlagerung auf die Schiene

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft hat sich im Projekt „Klimafreundlicher Brennertransit“ zum Ziel gesetzt, Möglichkeiten für eine Verlagerung auf die Schiene im Alpentransit aufzuzeigen. Erste Ergebnisse des vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr geförderten Projekts zeigen, wo angesetzt werden muss. „Unternehmen verzichten wegen der längeren Transportzeiten, teils unpünktlichen Güterzügen und hohen Kosten im Kombinierten Verkehr häufig auf die Verlagerung auf die Schiene. Wir brauchen daher nicht nur einen schnelleren Streckenausbau und mehr Terminalkapazitäten, sondern auch eine Verbesserung bei Kostenstrukturen und transparentere Informationsmöglichkeiten, um die Logistikplanung zu erleichtern. Dabei muss ein Ausgleich zwischen Mobilitätsbedarf und Umweltschutz stattfinden“, fordert vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

 

Artikel weiterlesen...

 
 (GZ-17-2022)
gz fachthema

► Forum Baustoff Recycling Bayern in Augsburg:

 

Qualitäten steigern, Kapazitäten ausweiten

Rund 160 Teilnehmer und Interessierte an der Baustoffrecyclingbranche trafen sich auf dem Forum des Baustoff Recycling Bayern e.V. in Augsburg. Im Fokus standen die aktuellen Entwicklungen im Baustoffrecycling, qualitätsgesicherte Sekundärbaustoffe, sowie die Themen Verfüllung und Deponierung in Bayern, insbesondere auch im Hinblick auf die Umsetzung der Mantelverordnung, die im August 2023 in Kraft treten wird.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung