Artikelzurück

 
(GZ-1/2-2018) 
gz fachthema

► Neuer Verkehrsverbund:

 

Gemeinsam in die Zukunft starten

 

GZ 1 2 Puzzleteile

V. l.: Peter Kraus, Leiter LEW-Kommunalbetreuung, Neuburgs Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling und LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher stellen den neuen Wegenutzungsvertrag zwischen LEW und der Stadt Neuburg an der Donau vor. Bild: LEW/Christina Bleier 

Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages zur Gründung der Nahverkehr Mainfranken GmbH am Montag, 11. Dezember 2017, ist der Weg frei für einen gemeinsamen Verkehrsverbund, der Stadt und Landkreis Würzburg, die Landkreise Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Haßberge sowie Stadt und Landkreis Schweinfurt umfasst.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-1/2-2018) 
gz fachthema

► Peißenberg:

 

Klimafreundliche Wärmeversorgung

 

GZ 1 2 Peissenberg

Bürgermeisterin Manuela Vanni, PWG-Geschäftsführer Martin Glink, Werner Dehmel, Geschäftsführer Bayernwerk Natur und LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann (v.l.) nahmen die neue Heizzentrale in Peißenberg in Betrieb.RED 

Bayernwerk Natur setzt mit neuer Heizzentrale in Peißenberg auf Energieeffizienz

Die Peißenberger Wärmegesellschaft (PWG) hat zum Jahreswechsel ihre neue Heizzentrale in Betrieb genommen und setzt damit auch in Zukunft auf dezentrale und klimafreundliche Wärmeerzeugung. Die Anlage für das Fernwärmenetz in Peißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern) wurde seit Anfang des Jahres für rund sechs Millionen Euro grundlegend modernisiert. Die Peißenberger Wärmegesellschaft ist ein gemeinsames Unternehmen der Bayernwerk Natur GmbH und der Lechwerke AG.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung