Artikelzurück

 
(GZ-12-2017)
gz fachthema
►   Thomas Liepold / Bayerische Landeskraftwerke GmbH:
 
Die Ökokraftwerke Baierbrunn und Eixendorf II – Innovative Wasserkrafttechnik im Test 
 

Liepold

Thomas Liepold, Bayerische Landeskraftwerke GmbH

Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH mit Sitz in Nürnberg erzeugt erneuerbare elektrische Energie aus Wasserkraft. An den staatlichen Talsperren in Bayern und am MainDonau-Kanal betreibt sie 18 konventionelle Kraftwerke. Als Folge des Ausstiegs aus der Atomkraft hat das Unternehmen zusätzlich die Aufgabe erhalten, durch Vorzeigeprojekte die breite Anwendung innovativer naturverträglicher Wasserkraftwerkstechnik zu unterstützen. Dazu wurden bisher drei Anlagen errichtet, die 2016 und 2017 in Betrieb gingen. Weitere Anlagen sind nach Angaben von Geschäftsführer Thomas Liepold in Planung.

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-12-2017)
gz fachthema
►   Thomas Fuchs / Rehart GmbH:
 
Kann die Fischaufstiegsschnecke die ökologische Durchgängigkeit wirtschaftlich herstellen? 
 

Fuchs

Thomas Fuchs, Rehart GmbH

Zum 1. März 2010 trat das neue Wasserhaushaltsgesetz in Kraft. Nach § 33 WHG ist das Aufstauen, Entnehmen und Ableiten von Wasser nur zulässig, wenn eine ausreichende Mindestwasserführung gewährleistet wird. Gemäß § 34 WHG darf die Errichtung, wesentliche Änderung oder der Betrieb einer Stauanlage nur zugelassen werden, wenn die Durchgängigkeit des Gewässers erhalten oder wiederhergestellt wird, soweit dies für die Bewirtschaftungsziele des Gewässers erforderlich ist. § 35 WHG konkretisiert die ökologischen Anforderungen an Wasserkraftanlagen. Eine Nutzung darf demnach nur zugelassen werden, wenn auch geeignete Maßnahmen zum Schutz der Fischpopulation ergriffen werden. Damit soll sichergestellt werden, dass Fische bei ihrer Wanderung Wasserkraftanlagen grundsätzlich unbeschadet passieren können. 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung