Artikelzurück

 
(GZ-15/16-2017)
gz fachthema
 Auf dem Limeswanderweg:
 
Spannende Zeitfenster in die römische Geschichte

Limes

Der Erkertshofener Limesturm ist der einzige Nachbau eines steinernen Wachtturms in Deutschland. RED

Auf dem Limeswanderweg und bei Römerfesten wird Vergangenheit lebendig

Heiß brennt die Sonne vom Himmel. Schwert trifft auf Schwert, die sonnengebräunten Gladiatoren schwitzen in derArena – nein, nicht in Rom, sondern mitten in Bayern, im Naturpark Altmühltal. Vor rund 2000 Jahren verlief der Limes – seit 2005 UNESCOWelterbe – quer durch die Region; im Hinterland der antiken Grenzmauer entstanden Kastelle und römische Siedlungen. Ausgrabungen und Museen, aber auch historische Feste lassen heute die Kultur der Römer wieder lebendig werden.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-15/16-2017)
gz fachthema
 Projekt „Wohngeneration³“:
 
100 Prozent bezahlbares Wohnen ist möglich

Bezahlbares wohnen

Beim Projekt „Wohngeneration³“ geht es im Kern um zwei Punkte: Zum einen wird bedarfsgerechter, 100 Prozent bezahlbarer Wohnraum geschaffen und zum anderen wird besonderer Wert auf das gute Zusammenleben der Mieter verschiedener Generationen, d. h. auf den Gemeinschaftsgedanken, gelegt. RED

Auf der Suche nach dem dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum nutzen mehr und mehr Kommunen ein Bauträgermodell, bei dem ein bestimmter Teil des Wohnraums (meist ca. 30%) nach sozialen Kriterien vergeben wird. Tatsächlich ist damit aber weder der Kommune noch den Mietern geholfen.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung