Artikelzurück

 
(GZ-23-2018)
gz fachthema

► Diehl Metering & Symvaro:

 

Kooperation im Zeichen der Digitalisierung...

...von Metering relevanten Prozessen bei Versorgern und Stadtwerken

 

Die zu Jahresbeginn 2018 vereinbarte Zusammenarbeit zwischen Diehl Metering und dem mehrfach ausgezeichneten österreichischen Jungunternehmen Symvaro geht mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages in die operative Phase über. Diehl Metering als einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Planung und Umsetzung von Smart Metering Projekten und Symvaro mit seiner innovativen Software-as-Service Lösung – WATERLOO – für Versorger werden dabei als unabhängige Partner agieren.

Die Unterzeichnung des Vertrages stellt den offiziellen Startschuss für die Zusammenarbeit von Diehl Metering und Symvaro dar. r
Die Unterzeichnung des Vertrages stellt den offiziellen Startschuss für die Zusammenarbeit von Diehl Metering und Symvaro dar. r

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-23-2018)
gz fachthema

► 70 Jahre Lindner Traktoren:

 

Oldtimer-Schmuckstücke in Kundl

 

Vor exakt 70 Jahren produzierte das Tiroler Familienunternehmen mit dem S14 den ersten Traktor seiner Firmengeschichte. Zum Jubiläum lud Lindner Traktorenfreunde nach Kundl ein, um dort ihre Schmuckstücke aus 70 Jahren zu zeigen. Mehr als 150 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Holland folgten der Einladung und präsentierten rund um das Innovationszentrum echte Traktoren-Raritäten.

Unser Bild zeigt (v. l.): Geschäftsführer Stefan Lindner, Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher, Geschäftsführer Rudolf Lindner, Sieger Michael Breitenlechner sowie Geschäftsführer Hermann Lindner	Bild: www.lindner-traktoren.at
Unser Bild zeigt (v. l.): Geschäftsführer Stefan Lindner, Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher, Geschäftsführer Rudolf Lindner, Sieger Michael Breitenlechner sowie Geschäftsführer Hermann LindnerBild: www.lindner-traktoren.at

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-23-2018)
gz fachthema

► Effizient, vernetzt und zukunftsfähig - LED-Beleuchtung:

 

Digitales Licht für Stadt und Straße

 

Energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme sind Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz und leisten einen entscheidenden Beitrag, die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen: Weitgehende Treibhausgasneutralität bis zur Mitte des Jahrhunderts ist der Plan. Auch Kommunen müssen ihren Kohlendioxidausstoß beträchtlich begrenzen. In vielen Städten und Gemeinden macht allein die Außenbeleuchtung 30 bis 50 Prozent des gesamten kommunalen Stromverbrauchs aus – in kleineren Ortschaften oft sogar mehr.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-22-2018)
gz fachthema

► Stadt Abensberg

 

Bürger schützen, Schäden vermeiden

 
Die Stadt Abensberg freut sich über das hohe Interesse am Informationsabend zum Sturzflut-Risikomanagement für den Ortsteil Sandharlanden. Vor kurzem haben Stadtwerke-Chef Hans Schmid und Florian Brodrecht vom Ingenieurbüro Spekter gemeinsam mit 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl das Konzept vorgestellt, mit dem die Schäden durch Starkregenereignisse erheblich reduziert werden sollen. Das Ingenieurbüro aus Herzogenaurach ist Marktführer in der Erstellung von Starkregen-Gefahrenkarten. Diese Karten dienen als Handlungsanleitung – was muss wo getan werden, um die Auswirkungen von Starkregenereignissen zu minimieren?

V.l.: LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher, Peter Mahl, Bürgermeister von Niederschönenfeld, Landrat Stefan Rößle, BEW-Geschäftsführer Prof. Dr. Frank Pöhler, Prof. Dr. Michael Finkel von der Hochschule Augsburg und MdL Wolfgang Fackler freuten sich über den erfolgreichen Projektabschluss. Bild: LEW/Christina Bleier
V.l.: LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher, Peter Mahl, Bürgermeister von Niederschönenfeld, Landrat Stefan Rößle, BEW-Geschäftsführer Prof. Dr. Frank Pöhler, Prof. Dr. Michael Finkel von der Hochschule Augsburg und MdL Wolfgang Fackler freuten sich über den erfolgreichen Projektabschluss. Bild: LEW/Christina Bleier

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung