Artikelzurück

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
►  Stadt Delbrück:
 
Delbrück stellt auf innovative LED-Straßenbeleuchtung um
 

10 07 Delbrueck

Streetlight 10 Midi Leuchten mit einer speziellen Optik sorgen für eine optimale Ausleuchtung der Fußgängerüberwege. RED

Bei der Modernisierung der Straßenbeleuchtung der Stadt Delbrück kommen hocheffiziente Siteco Streetlight 10 LEDLeuchten zum Einsatz. Bis 2018 sollen insgesamt 351 Langfeldleuchten mit T8-Leuchtstoffröhren, überwiegend Peitschenmastleuchten aus den 70er-Jahren, auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden. Im Jahr 2016 wurden im ersten Schritt bereits 119 Lichtköpfe durch Streetlight 10 LEDLeuchten ersetzt und damit einfach und kostensparend auf den neuesten Stand der LED-Technik gebracht. 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
►  Offizielle Eröffnung in Langenau - erdgas schwaben als Sponsor : 
 
Startschuss für 4 SternePremiumradweg DonauTäler
 

10 6 Startschuss

erdgas schwaben ist Hauptsponsor des 4 Sterne-Premiumradwegs Donautäler, der durch fünf Landkreise führt und jetzt offiziell eröffnet wurde. Mit dabei waren die Landräte Hubert Hafner, Günzburg, Thomas Reinhardt, Heidenheim, Heiner Scheffold, Alb-Donau-Kreis (von links außen), und Leo Schrell, Dillingen (ganz rechts), außerdem Roland Bürzle, Stellvertreter des Landrats in Neu-Ulm (3.v.r.).RED

Der offizielle Startschuss für den 4 Sterne-Premiumradweg DonauTäler lockte begeisterte Radfahrer zum Pfleghof in Langenau. 320 Kilometer bestens ausgebauter Radweg durch die fünf Landkreise Heidenheim, Günzburg, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis und Dillingen sind die erfolgreiche Bilanz der unermüdlichen Arbeit des „Donautal-Aktiv e.V.“ Der ADFC hatte den DonauTäler deshalb mit der Höchstzahl von vier Sternen gekrönt.

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
► Bayerischer Gemeindetag :
 
Aktionstag 200 Jahre Erfindung des Fahrrads
 

Der Bayerische Gemeindetag ruft seine Mitglieder, die kreisangehörigen Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern, auf, anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Erfindung des Fahrrads einen Aktionstag zur Förderung des Radverkehrs in den Städten und Gemeinden durchzuführen. Er folgt damit seinem Bundesverband, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), der zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen hat.

 

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
►   Positionspapier der Verbundlandkreise im MVV:
 
Zukunftsperspektiven der S-Bahn München
 

10 08 Sbahn

Der Sprecher der MVV-Verbundlandkreise, Landrat Robert Niedergesäß (Landkreis Ebersberg), Staatsminister Joachim Herrmann, Klaus-Dieter Josel (Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für den Freistaat Bayern) und der stellvertretende Sprecher der MVV-Verbundlandkreise, Landrat Stefan Löwl (Landkreis Dachau) bei der Übergabe des Positionspapiers der Landkreise im Amtszimmer des Ministers (von links). RED

Die S-Bahn München ist das Rückgrat der Verkehrsbedienung im öffentlichen Verkehr in Stadt und Umland. Das System stößt jedoch seit längerem an seine Leistungsgrenzen. Um auch künftig einen attraktiven Nahverkehr in der Metropolregion München zu gewährleisten und die verkehrs- und umweltpolitischen Ziele zu erreichen, muss das System aus Sicht der MVV-Verbundlandkreise in vielen Bereichen dringend ertüchtigt werden.

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung