Artikelzurück

 
(GZ-6-2018) 
gz fachthema

► Sparkassenpräsident Netzer bei der Jahrespressekonferenz des Sparkassenverbands Bayern:

 

Sparkassen bleiben auch 2018 ein Erfolgsmodell

Bayerische Sparkassen gestalten das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich „Unsere Kunden haben gewählt und sich für die Finanzdienstleistungen und Produkte der bayerischen Sparkassen entschieden. Ih- re Kundenbedürfnisse werden erfüllt. Die Konditionen stimmen. Sparkasse steht für Vertrauen und Sicherheit,“ resümierte Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern in München.

GZ 06 2018 Sparkasse Strohmaier

Der Verbandsverwaltungsrat des Sparkassenverbands Bayern hat die weitere Führung des Verbands geregelt. Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, wurde im Amt bestätigt. Sein Dienstvertrag wird bis Ende 2020 verlängert. Er wird damit auch für die kommenden knapp drei Jahre an der Spitze des Sparkassenverbands Bayern stehen. Unser Bild zeigt (v. l.): Walter Strohmaier, Bundesobmann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Walter Pache, Landesobmann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Günzburg-Krumbach, Ralf Fleischer, Stv. Landesobmann, Vorsitzender des Vorstands der Stadtsparkasse München und Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern.  RED 
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-5-2018) 
gz fachthema

► Laternix-Präsentation:

 

Neuer LED-Umrüstsatz LEDiKIT® Streetlight LA27

Nachhaltige LED-Umrüstung von technischen Straßenleuchten

Zur Steigerung der Energieeffizienz, Erfüllung von Auflagen zur CO2-Reduktion und Verringerung der Kosten nehmen Städte und Kommunen derzeit verstärkt die Umstellung der Straßenbeleuchtung von konventioneller auf LED-Technologie vor. Dabei muss nicht immer der gesamte Lichtkopf ersetzt werden, sondern häufig ist die Umrüstung der vorhandenen Leuchte mit einer eigens dafür entwickelten LED-Umrüstungsbaugruppe die nachhaltigere und kostengünstigere Alternative. Bei den weit verbreiteten technischen Straßenleuchten (z. B. Kofferleuchten), die mit Natriumdampflampen (gelbes Licht) bestückt sind, gestaltet sich eine Umrüstung auf LED besonders anspruchsvoll, da das darin befindliche System aus Lichtquelle und Spiegelreflektor exakt aufeinander abgestimmt ist. 

GZ 05 2018 Ledikit

Typisches Anwendungsbeispiel für technische Straßenleuchten. Bild:pexels.com
 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-5-2018) 
gz fachthema

► Bürobeleuchtung:

 

Bestes Licht für gute Arbeit

Die Bürobeleuchtung ist heute vernetzt, komfortabel und sparsam

Wechselnde Tätigkeiten wie Schreibtischarbeit, Meeting oder Telefonkonferenz sind im modernen Büro an der Tagesordnung. In den Bürowelten von heute stellt die Beleuchtung den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt und schafft ideale Voraussetzungen für Flexibilität und erfolgreiches Arbeiten. Lichtmanagement unterstützt Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit durch eine angenehme, komfortabel nutzbare und individuell anpassbare Beleuchtung. Lichtsteuerung, effiziente Lichtquellen und intelligente Sensorik können zwischen 55 und 80 Prozent Energie und Stromkosten einsparen.

GZ 05 18 Licht

Eine circadiane Beleuchtung sorgt für mehr Wohlbefinden: Nach dem Vorbild der Natur verändern sich Lichtfarbe, Beleuchtungsstärke und Lichtrichtung im Tagesverlauf. RED
 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung