Artikelzurück

 
(GZ-15/16-2017)
gz fachthema
 Laufwasserkraftwerk Regensburg an der Donau:
 
20.000-Volt-Schaltanlage komplett erneuert

Laufwasserwerk Regensburg

Blick auf die derzeit überströmten vier Wehrfelder des Donaukraftwerks Regensburg, das wegen der Modernisierung der 20.000-Volt-Schaltanlage derzeit abgeschaltet ist. Foto: Jan Kiver, Rhein-Main-Donau AG.  RED

Schon seit einiger Zeit hören Spaziergänger beim Donaukraftwerk ein vernehmbares Rauschen. Die Donau fließt, für die aktuelle Wasserführung unüblich, statt durch die zwei Kraftwerksturbinen und die zusätzliche Triebwerksturbine über die vier Wehrfelder der Wehranlage des Kraftwerks Regensburg. Die Erzeugung von sauberem regenerativen Wasserkraftstrom muss bis Mitte August pausieren. 

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-15/16-2017)
gz fachthema
 Auf dem Limeswanderweg:
 
Spannende Zeitfenster in die römische Geschichte

Limes

Der Erkertshofener Limesturm ist der einzige Nachbau eines steinernen Wachtturms in Deutschland. RED

Auf dem Limeswanderweg und bei Römerfesten wird Vergangenheit lebendig

Heiß brennt die Sonne vom Himmel. Schwert trifft auf Schwert, die sonnengebräunten Gladiatoren schwitzen in derArena – nein, nicht in Rom, sondern mitten in Bayern, im Naturpark Altmühltal. Vor rund 2000 Jahren verlief der Limes – seit 2005 UNESCOWelterbe – quer durch die Region; im Hinterland der antiken Grenzmauer entstanden Kastelle und römische Siedlungen. Ausgrabungen und Museen, aber auch historische Feste lassen heute die Kultur der Römer wieder lebendig werden.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung