Artikelzurück

 
(GZ-1/2-2019)
gz fachthema

► München:

 

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehre im E-Netz Mainfranken aus

 

Täglicher Stundentakt zwischen Würzburg und Bamberg / Einsatz von barrierefreien Elektro-Triebzügen auf der Strecke Würzburg – Lauda / Neue Stationen Würzburg-Heidingsfeld West und Ost / Barrierefreie Bahnhöfe Würzburg und Schweinfurt 

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, schreibt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund die Regionalverkehre im E-Netz Mainfranken aus. Die Vergabe der Leistungen erfolgt in einem europaweit bekanntgemachten offenen Vergabeverfahren. Angebote können bis Mai 2019 abgegeben werden. Der Zuschlag erfolgt voraussichtlich Mitte 2019. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich über einen Zeitraum von 6 Jahren, von Dezember 2021 bis Dezember 2027. Die vergleichsweise kurze Vertragslaufzeit wurde gewählt, weil die Strecken ab Ende 2027 in ein größeres Wettbewerbsnetz integriert werden sollen. Ausgeschrieben wird ein Leistungsvolumen von ca. 4,75 Mio. Zugkilometern (Zkm), davon jeweils ca. 0,2 Mio. Zkm in Hessen und Baden-Württemberg. Zum Wettbewerbsprojekt –Mainfranken gehören folgende Strecken:

 

 

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-1/2-2019)
gz fachthema

► Augsburger Netze:

 

Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zuschlag im Vergabeverfahren

 

Neue umsteigefreie Linien München – Augsburg – Ansbach – Würzburg und München – Augsburg – Nördlingen – Aalen / Reaktivierung der Staudenbahn / Samstags Halbstundentakt nach Dinkelscherben und Aichach / Mehr Fahrkomfort und Platzkapazität

MÜNCHEN. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat heute den Zuschlag für das Projekt "Augsburger Netze" im Los 1 an die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH und im Los 2 an die Bayerische Regiobahn GmbH erteilt. Der Zuschlag konnte wegen der Einspruchsmöglichkeiten der unterlegenen Bieter erst nach Ablauf einer zehntägigen Wartefrist nach der Zuschlagsankündigung vom 07. Dezember 2018 erteilt werden. 

 

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-1/2-2019)
gz fachthema

► EuG: 

 

Bayerische Oberlandbahn GmbH erhält Zuschlag im Vergabeverfahren Chiemgau-BerchtesgadenEU-Kommission durfte Euro-6-Emissionsgrenzwerte nicht anheben 

 

Die Verordnung, mit der die Europäische Kommission die Emissionsgrenzwerte für Stickoxide für die Prüfungen neuer leichter Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge angehoben hat, hat teilweise keinen Bestand. Das Gericht der Europäischen Union erklärte sie auf die Klagen der Städte Paris, Brüssel und Madrid teilweise für nichtig. Die Kommission sei nicht befugt gewesen, die Euro-6-Emissionsgrenzwerte für die neuen Prüfungen im praktischen Fahrbetrieb abzuändern, so das Urteil vom 13.12.2018. Der ADAC erklärte nach der Entscheidung, es gebe aktuell keine unmittelbaren Auswirkungen für deutsche Euro-6-Halter.

 

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-1/2-2019)
gz fachthema

► Umfassender Service für die Fahrgäste

 

Bayerische Oberlandbahn GmbH erhält Zuschlag im Vergabeverfahren Chiemgau-BerchtesgadenBayerische Oberlandbahn GmbH erhält Zuschlag im Vergabeverfahren Chiemgau-Berchtesgaden

 

MÜNCHEN. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat heute den Zuschlag im Vergabeverfahren Chiemgau-Berchtesgaden an die Bayerische Oberlandbahn GmbH erteilt. Die Vergabe der Leistungen erfolgte in einem offenen Verfahren mit europaweiter Bekanntmachung. Der Auftrag umfasst rund 0,7 Mio. Zugkilometer (Zkm) im Jahr und besteht aus den Bahnstrecken: Freilassing – Bad Reichenhall – Berchtesgaden (Betriebsaufnahme im Dezember 2021) sowie Traunstein – Ruhpolding (Betriebsaufnahme im Dezember 2022). Mit dem Betreiber wird ein Verkehrsvertrag Über 14 bzw. 15 Jahre geschlossen.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung