Artikelzurück

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
►   Positionspapier der Verbundlandkreise im MVV:
 
Zukunftsperspektiven der S-Bahn München
 

10 08 Sbahn

Der Sprecher der MVV-Verbundlandkreise, Landrat Robert Niedergesäß (Landkreis Ebersberg), Staatsminister Joachim Herrmann, Klaus-Dieter Josel (Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für den Freistaat Bayern) und der stellvertretende Sprecher der MVV-Verbundlandkreise, Landrat Stefan Löwl (Landkreis Dachau) bei der Übergabe des Positionspapiers der Landkreise im Amtszimmer des Ministers (von links). RED

Die S-Bahn München ist das Rückgrat der Verkehrsbedienung im öffentlichen Verkehr in Stadt und Umland. Das System stößt jedoch seit längerem an seine Leistungsgrenzen. Um auch künftig einen attraktiven Nahverkehr in der Metropolregion München zu gewährleisten und die verkehrs- und umweltpolitischen Ziele zu erreichen, muss das System aus Sicht der MVV-Verbundlandkreise in vielen Bereichen dringend ertüchtigt werden.

Artikel weiterlesen...

 
(GZ-10-2017)
gz fachthema
► Langenzenn:
 
Zuhause, ein Ort der Sicherheit?
 

Dank innovativer Systeme bleibt das Eigenheim geschützt

Langenzenn. Mit steigenden Temperaturen kommt auch die Freude zurück, sich außerhalb der eigenen vier Wände mit Freunden im Freien zu treffen, übers Wochenende an den See zu fahren oder sich im langersehnten Jahresurlaub zu erholen. „Um das Zuhause auch in Abwesenheit gut geschützt zu wissen, gibt es heutzutage intelligente, einfach zu installierende Sicherheitssysteme“, weiß Mike Tänzler von der Schwaiger GmbH. „Unerwünschte Gäste lassen sich so abschrecken und Schäden wie durch einen Brand oder Wasserrohrbruch vorbeugen.

 

Artikel weiterlesen...

Bayerische GemeindeZeitung

GemeindeZeitung

Artikel

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Kolumnen & Kommentare aus Bayern

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung