Suche nach: „Pflegekräfte“
Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
-
1. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-1/2-2023) GZ+ Bayerische Krankenhausgesellschaft: Kliniken in Existenznot
-
2. Treffer:
(Politik) (GZ-22-2022) GZ+ Aktuelle Stunde im Bayerischen Landtag: CSU-Fraktion macht Pflege zum Thema
-
3. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-21-2022) GZ+ Fachkongress in Nürnberg: „Gute Pflege. Daheim in Bayern“
-
4. Treffer:
(Politik) (GZ-19-2022) Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek: Lauterbach muss GKV-Gesetz rasch korrigieren
-
5. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-19-2022) GZ+ Krankenhäuser in der Existenzkrise: „Signalen müssen Taten folgen“
-
6. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-18-2022) GZ+ Pressekonferenz im Münchner Presseclub: Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Gefahr
-
7. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-18-2022) City-Gutschein: Das stärkt Händlern den Rücken
-
8. Treffer:
(Politik) (GZ-17-2022) Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek fordert: Umfassende Pflegereform!
-
9. Treffer:
(Fachthema) (GZ-17-2022) GZ+ Krisen schlagen aufs Gemüt: Kids, die nicht mehr leben wollen
-
10. Treffer:
(Politik) (GZ-10-2022) GZ+ CSU: „Gesundheitswesen auf den Prüfstand“
-
11. Treffer:
(Politik) (GZ-8-2022) GZ+ ORH-Jahresbericht 2022: Zwischen Pandemie und Schuldenbremse
-
12. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-6-2022) GZ+ Präsidiumssitzung des Deutschen Landkreistags: Landkreise als Zukunftstreiber
-
13. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-6-2022) Gesundheitsminister Klaus Holetschek: Familienfreundlichkeit für Pflegende verbessern
-
14. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-6-2022) Anlaufstelle: „Pflege-SOS Bayern“ ab sofort kostenfrei erreichbar
-
15. Treffer:
(Politik) (GZ-4-2022) GZ+ Klausurtagung der CSU im Bundestag: „Aufbruch 22“
-
16. Treffer:
(Kolumnen & Kommentare) (GZ-3-2022) Mit Zuversicht ins neue Jahr
-
17. Treffer:
(Politik) (GZ-3-2022) GZ+ Virtuelle Arbeitstagung der CSU-Landtagsfraktion: Die Menschen im Blick
-
18. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-1/2-2022) GZ+ Bayerischer Landkreistag zum Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung: Top-down-Strategie auf den Schultern der Kommunen?
-
19. Treffer:
(Interviews & Gespräche) (GZ-24-2021) GZ+ GZ-Interview mit Roland Engehausen, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft: Mehrwerte für Patienten und Beschäftigte schaffen
-
20. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-24-2021) GZ+ EU-Hinweisgeberrichtlinie: Weil Unrecht benannt werden muss
-
21. Treffer:
(Fachthema) (GZ-22-2021) Impfpflicht: Versorgungsrisiko für 200.000 Pflegebedürftige
-
22. Treffer:
(Interviews & Gespräche) (GZ-21-2021) GZ+ GZ-Interview mit Landrätin Rita Röhrl, Landkreis Regen und Landrat Josef Niedermaier, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Die kommunale Gesundheitsversorgung der Zukunft
-
23. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-20-2021) GZ+ Deutscher Pflegetag 2021: Bausteine für die Pflegereform
-
24. Treffer:
(Fachthema) (GZ-19-2021) Das Sozialgefüge erhalten: Sozialer Wohnungsbau auf dem Land kann gelingen
-
25. Treffer:
(Politik) (GZ-19-2021) Krankenhausfinanzierung: Strukturelle Änderungen gefordert
-
26. Treffer:
(Kommunal-ABC) (GZ-19-2021) ABC des kommunalen Gesundheitswesens
-
27. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-13-2021) GZ+ Deutscher Städtetag zur Krankenhausfinanzierung: Enorme Defizite bei kommunalen Großkrankenhäusern
-
28. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-11-2021) GZ+ Jahrestagung des Bayerischen Landkreistags: Landkreise zukunftsfest gestalten
-
29. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-9-2021) GZ+ Gewaltige Herausforderungen: Neustart Pflege
-
30. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-6-2021) Tür an Tür – miteinander wohnen und leben e.V.: Projektbetreuung mit Herz und Verstand
-
31. Treffer:
(Politik) (GZ-1/2-2021) Virtuelle Klausurtagung der CSU-Landesgruppe: Gemeinsam stärker aus der Krise
-
32. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-1/2-2021) Bayerische Krankenhausgesellschaft: Bayerns Kliniken am Limit
-
33. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-1/2-2021) Abgeordneter Krahl arbeitete auf Corona-Intensivstation: „Mein Herz schlägt für die Pflege“
-
34. Treffer:
(Neues von Sabrina) (GZ-18-2020) Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte
-
35. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-12-2020) Konstituierende Versammlung des Bayerischen Landkreistags in Erding: Zeit der Weichenstellung
-
36. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-11-2020) Virtueller CSU-Parteitag: Aus Corona lernen und wachsen
-
37. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-9-2020) Wir brauchen Geduld: Krise als Chance
-
38. Treffer:
(Politik) (GZ-9-2020) Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml: Großes Interesse am bayerischen Corona-Bonus - Antragstellung im Internet beim Landesamt für Pflege
-
39. Treffer:
(Kolumnen & Kommentare) (GZ-9-2020) Die Menschen brauchen positive Perspektiven
-
40. Treffer:
(Politik) (GZ-8-2020) Bayerisches Kabinett: Aspekte der Corona-Virus-Pandemie
-
41. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-5-2020) Deutscher Landkreistag: Blickpunkt Gesundheit
-
42. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-20-2019) KPV-Landesvorstand und Hauptausschuss: Gesundheit und Pflege
-
43. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-19-2019) Nachhaltige Entwicklung nötig: Mehr Vertrauen in Krankenhäuser
-
44. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-18-2019) Zwangsimpfung: Erste Bruchstellen
-
45. Treffer:
(Politik) (GZ-18-2019) Brennpunkt medizinische Versorgung
-
46. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-15/16-2019) Bayerischer Landkreistag: Unwürdiges Schauspiel
-
47. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-7-2017) Konferenz „Land.Zuhause.Zukunft“ der Robert Bosch Stiftung in Berlin: Vielfalt kann ländliche Räume stärken
-
48. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-6-2019) Ein ganz besonderer Geist
-
49. Treffer:
(Politik) (GZ-6-2019) Bezirke im Austausch mit Landtagspräsidentin Aigner: Vielfältige Herausforderungen
-
50. Treffer:
(Fachthema) (GZ-1/2-2019) Neuregelungen in 2019 in Gesundheit und Pflege